Studieren trotz Corona: Fachbereich Informatik der Hochschule Worms bietet bereits 95 % der Lehre vollständig digital an

Wir befinden uns ohne Zweifel mittendrin in einer der größten Herausforderungen der neueren Menschheitsgeschichte: der Corona Pandemie. Und auch wenn diese Krise ohne Wenn & Aber ganz entsetzlich ist, weil sie Menschenleben und Existenzen bedroht, sie hat etwas bewirkt, das Mehr

Verluste bei Elektrofahrzeugen lohnen sich für Autokonzerne

Angesichts der drohenden Strafzahlungen an die EU wegen der Vorgaben zum Ausstoß zum Kohlendioxid (CO2) lohnt es sich für Automobilproduzenten, Elektrofahrzeuge mit Verlust (ohne Deckung aller Kosten) zu verkaufen. Weil E-Mobile den durchschnittlichen CO2-Ausstoß einer Fahrzeugflotte senken, können die Hersteller Mehr

Das Sommersemester 2020 geht online

Hohe Flexibilität fordert die Corona Krise auch den Hochschulen ab. Die pandemiebedingten Anordnungen zur Schließung haben die meisten Hochschulen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt erwischt, nämlich genau zum Semesterstart. Die Erstsemesterbegrüßung konnte auch an der Hochschule Worms nicht im klassischen Mehr

Frühjahrsputz auf dem Hochschuldach – die Wetterstation wird erneuert

. Studierende der Hochschule Worms haben die Wetterstation flottgemacht Über den Dächern der Weststadt sind Studierende der angewandten Informatik damit beschäftigt, Sensoren zu reinigen. Im Hintergrund erhebt sich der Turm der Lutherkirche, daneben der Wormser Wasserturm. Die Sensoren gehören zu Mehr

Pflegehelden gesucht!

Das Start-up FlexHero vermittelt ab sofort für den Zeitraum der Corona-Krise auch ehrenamtliche Helfer im Bereich der Pflege. Die Plattform verzeichnet bereits mehr als 2.500 ehrenamtliche Helfer in Rheinland-Pfalz und näherer Umgebung. Über die Pflegegesellschaft RLP und die großen Wohlfahrtsverbände Mehr

Corona-Hilfsaktion der Hochschule Worms – Studierende helfen Worms

Studierende unterstützen Kommilitoninnen, Kommilitonen und Hochschulbediensteten mit besonderen Bedarfen in Corona-Zeiten. Das soziale Engagement der Studierenden der Hochschule Worms geht aber ab sofort weit über den Campus hinaus. Die Hochschule ruft zu einer großen Corona Hilfsaktion auf, die den Studierenden Mehr

Forschung an der Hochschule Worms: Der Videobeweis in der Bankberatung

Bankenkunden kennen es, das Wertpapierberatungsgespräch in der Filiale und viele Banken führen es, das persönliche Wertpapierberatungsgespräch. Dabei ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass eine Geeignetheitserklärung ausgefüllt wird. Aber ist das wirklich eine „wasserdichte“ Dokumentation? Dokumentation durch Videobeweis Nach Ansicht von Prof. Mehr

Woche des Lernens voller Erfolg

Zum dritten Mal wurde an der Hochschule Worms im März die Woche des Lernens durchgeführt und erfreute sich einer so guten Nachfrage wie noch nie. Das Team der Studienverlaufsoptimierung stellte ein abwechslungsreiches Workshop Angebot kurz vor Semesterbeginn auf die Beine. Mehr

Die Gründer von FlexHero öffnen ihre App für Spontanhilfegesuche und -angebote

FlexHero, ein Start-up der Hochschule Worms, hat sich der Vermittlung von Projekten im sozialen Engagement verschrieben. Für diesen Zweck haben die drei Gründer eine Plattform entwickelt, die aus einem Webtool und einer App besteht. Über das Webtool können Organisationen Hilfegesuche Mehr

Trockene Analyse muss nicht sein

An der Hochschule Worms wird bekanntermaßen viel Wert auf eine sehr praxisnahe Ausbildung der Studierenden gelegt. Wie dies im Bereich des eher wenig spannend erscheinenden Themas der Jahresabschlussanalyse erfolgen kann, verdeutlicht Prof. Dr. Lars Jäger, aus der Studienrichtung International Business Mehr