Saarkonjunktur: Erste Silberstreifen am Horizont

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im Februar leicht aufgehellt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Während die Lageeinschätzungen angesichts unverändert schwacher Industriekonjunktur mit 17,7 Zählern Mehr

Gründergeist wecken, Unternehmerbild stärken, Freiräume schaffen

Mehr als 550 Gründungsinteressierte und damit rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr haben sich im Geschäftsjahr 2019 bei der IHK beraten lassen. Einen deutlichen Sprung verzeichnete die IHK auch bei den Teilnehmerzahlen der Informations- und Beratungstage für Existenzgründer, den Mehr

Industrieland Saarland braucht neue Gewerbe- und Industrieflächen

Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung zum Bedarf und zur Nachfrage nach Gewerbeflächen im Regionalverband Saarbrücken verdeutlichen aus Sicht der IHK den dringenden Handlungsbedarf bei der Flächenvorsorge – vor allem im Verdichtungsraum Saar. „Bereits heute kann ein ausreichendes Flächenangebot, das dem Mehr

Digitalisierung birgt Chancen für Startups!

Mit zahlreichen Vorschlägen zu den Themen Wagniskapital, Bürokratieabbau und Forschungsförderung haben sich Dr. Michael Bauer, Stephan Thielmann und Olaf Novak für das Business Angel Netzwerk Saarland (BANS) in die Enquête-Kommission „Digitalisierung im Saarland“ eingebracht. Diese hatte der Landtag im August Mehr

FIT FÜR … die Vermeidung typischer Rechtsfehler als Jungunternehmer

Gerade Jungunternehmer können über eine Vielzahl rechtlicher Fallstricke stolpern – und schon kleine Fehler können schnell unangenehm werden, denn es drohen teure Abmahnungen. Umso wichtiger ist es, die gesetzlichen Anforderungen zu kennen: Welche Mindestinformationen muss ich etwa bei meinen Aktivitäten Mehr

Gründen, Investieren, Wachsen: IHK veröffentlicht Veranstaltungskalender 2020

Die IHK Saarland bietet Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops an, die wichtige Fachkompetenzen für einen erfolgreichen Geschäftsaufbau vermitteln. Diese Angebote bieten nicht nur eine Fülle nützlicher Informationen, sondern gleichzeitig auch die Möglichkeit, neue spannende Mehr

Gründungswerkstatt Saarland: Zahlreiche Neuerungen bieten Mehrwerte für Existenzgründer

Mit der Gründungswerkstatt, www.gruendungswerkstatt-saarland.de, bietet die IHK Saarland seit inzwischen einem Jahr Gründungswilligen eine digitale Plattform zur Umsetzung der eigenen Geschäftsidee. Existenzgründer und Jungunternehmen können über das Online-Tool nicht nur Canvas, Business- und Finanzpläne erstellen, sondern diese auch direkt mit Mehr

Corona-Virus: IHK-Organisation informiert aktuell zur Lage in China

Umfassende Reisebeschränkungen, geschlossene Firmenniederlassungen, eingeschränkte Geschäfte – der Coronavirus beeinträchtigt  zunehmend auch deutsche Unternehmen in China. Viele deutsche Firmen arbeiten wegen des Frühlingsfestes bereits seit Ende letzter Woche mit reduzierter Besetzung und haben Präventionsmaßnahmen ergriffen. Dazu zählen beispielsweise die Verlängerung Mehr

Saar-Arbeitsmarkt: Weitere Entwicklung mit Risiken behaftet

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar überrascht nicht. Er entspricht vielmehr dem jahreszeitlich üblichen Verlauf. Anders als in den letzten Jahren wird die Entwicklung aber inzwischen maßgeblich von der konjunkturellen Schwäche und den strukturellen Problemen in Teilen der Saarindustrie bestimmt. Mehr

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Die Konjunktur an der Saar hat sich über den Jahreswechsel weiter stabilisiert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Danach verharrten die Lageeinschätzungen der Betriebe mit 17,2 Punkten in Mehr