Reifen-Händler: 799 Betriebe bieten Top-Service

799 der rund 7200 Reifenhändler in Deutschland dürfen sich mit der Auszeichnung Top-Reifenservice schmücken. Die Zeitschrift auto motor und sport hat gemeinsam mit dem Beratungsinstitut QuantiQuest die besten Reifenhändler Deutschlands ermittelt. Die Auswahl basiert auf einer KI-gestützten Analyse von rund 370.000 Kundenurteilen Mehr

VW-Designchef: Unsere E-Autos müssen der Identität von VW folgen

Elektroautos von VW werden künftig wieder stärker am Marken-Design von VW ausgerichtet. Das futuristische Design zu Beginn der Elektrifizierung sei nicht mehr nötig, jetzt müssten Elektroautos nicht nur Pionieren unter den Kunden gefallen, sondern allen, sagte VW-Chefdesigner Andreas Mindt im Mehr

Reifen für Geländewagen im Test: Auf Straße nicht zu empfehlen

Grobstollige Reifen für Geländewagen und Pick-ups haben viele Nachteile auf normalen Straßen: lautes Abrollgeräusch, oft mehr als ein Liter Mehrverbrauch, gefährlich lange Bremswege besonders bei Nässe, schlechter Grip in Kurven und erhöhte Schleudergefahr. Dafür bieten sie neben rustikaler Optik mehr Mehr

Mercedes-Vertriebschef: Absatz von Elektroautos lässt sich seriös nicht einschätzen

Der neue Vertriebsvorstand von Mercedes, Mathias Geisen, hält es für unseriös, den Absatzanteil von Elektroautos im Mercedes-Portfolio bis zum Ende des Jahrzehnts einzuschätzen. „Die Geschwindigkeit, mit der unsere Kunden bereit sein würden, auf Elektromobilität zu wechseln, haben wir überschätzt“, räumt Mehr

Batterietechnik: Chinas Vorsprung ist aufholbar

Der Vorsprung Chinas bei der Entwicklung und Fertigung von Akkus ist gegenüber Europa zwar groß, aber noch aufholbar, meint der Batterieexperte Prof. Simon Lux von der Universität Münster und Leiter am Fraunhofer Institut Forschungsfertigung Batteriezelle FFB im Gespräch mit auto Mehr

Fahrt in den Urlaub: Viele Innenstädte im Ausland sind für Autos tabu

Die Zeiten, in denen man mit dem Auto durch die historischen Innenstädte von Metropolen wie Paris fahren konnte, sind vorbei. In vielen beliebten Urlaubsregionen gibt es Beschränkungen, teilweise sind ganze Viertel für ausländische Autofahrer gesperrt. Die Regelungen ändern sich ab Mehr

Lamborghini: Wir halten so lange wie möglich am Verbrenner fest

Der Sportwagenhersteller Lamborghini will so lange wie möglich an der Verbrennertechnologie festhalten und seine Modelle wie auch schon jetzt nur mit zusätzlichen Elektromotoren als Plug-in-Hybride anbieten. „Bei den Supersportwagen wollen wir so lange wie möglich an den Verbrennern festhalten“, bekräftigt Mehr

Motor Presse Stuttgart richtet Abo-Management neu aus

Die Motor Presse Stuttgart richtet ihr Abo-Management strategisch neu aus und hat sich nach intensiver Prüfung für den DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, ein Unternehmen von RTL Deutschland, als neuen Dienstleistungspartner entschieden. Ab April 2026 übernimmt der DPV das komplette Management Mehr

Schumacher: „Autokampagne läuft extrem gut“

Die Werbekampagne des Gebrauchtwagenportals wirkaufendeinauto.de mit dem früheren Formel-1-Piloten Ralf Schumacher, die inzwischen zum Meme-Kult geworden ist, findet der Rennfahrer absolut super. Die Kampagne haben ihn auch bei jungen Leuten bekannt gemacht, die ihn gar nicht mehr als Rennfahrer kennengelernt Mehr

Schumacher: Wir brauchen mehr Kartbahnen für die Nachwuchsförderung

Der frühere Formel-1-Pilot Ralf Schumacher plädiert dafür, wieder mehr in den Motorsport und die Nachwuchsförderung in Deutschland zu investieren. Derzeit sei Nico Hülkenberg der einzige deutsche Pilot in der Formel 1 und er sehe aktuell nicht, wer nachrücken könnte. „Das Mehr