E-Autos: Hohe Werkstattkosten lassen Policen steigen

Hohe Reparaturkosten von Elektroautos lassen die Versicherungskosten in die Höhe schießen. Vor allem in der Vollkaskoversicherung für Elektroautos, die auch Schäden an Akkus abdeckt, liegen die Policen bereits teilweise über denen vergleichbarer Modelle mit Verbrennungsmotor, berichtet die Zeitschrift auto motor Mehr

Dacia Sandero besteht ams-Dauertest mit Bravour

Wie zuverlässig auch sehr günstige Autos sein können, zeigt der Dacia Sandero Stepway im Dauertest der Zeitschrift auto motor und sport. Die Redaktion hat einen Stepway seit Herbst 2021 zweieinhalb Jahre und 73.500 Kilometern lang allen Herausforderungen ausgesetzt. Obwohl das Mehr

Handel gibt im Schnitt 18 % Nachlass auf E-Autos

Der Wegfall der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos und der Einbruch der Absatzzahlen von Stromern hat eine Rabattschlacht im Handel ausgelöst. Im Durchschnitt sind derzeit 18 Prozent Nachlass bei einem Stromer drin, ergab eine Marktanalyse der Zeitschrift auto motor und sport Mehr

Große Leserwahl BEST CARS von auto motor und sport:

Das Ergebnis der Leserwahl BEST CARS wird jährlich mit großer Spannung erwartet. Gerade in turbulenten Zeiten haben die Stimmen der Leserinnen und Leser besonderes Gewicht, sie sind ein wichtiges Trendbarometer für die gesamte Automobilbranche. In diesem Jahr standen für die Mehr

mehr-tanken Report Januar: Stabile Spritpreise– starke Schwankungen im Tagesverlauf

Der Start in das Jahr 2024 verlief weniger dramatisch als zuvor befürchtet. Insgesamt zeigt sich der Preisverlauf im Januar stabil, die Literpreise stiegen gegen Ende des Monats nur leicht an. Trotz Erhöhung der CO2-Steuer in Deutschland verzeichnet die Januar-Auswertung der Mehr

Wechsel in der Geschäftsführung der Motor Presse Stuttgart

Kay Labinsky wird zum 1. April 2024 alleiniger Geschäftsführer beim Stuttgarter Medienhaus. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Andreas Geiger und Jörg Mannsperger an, die diese Funktion bislang in einer Doppelspitze ausübten. Kay Labinsky kam nach verschiedenen leitenden Funktionen Mehr

Lackkratzer-Entferner: Dr. Wack wirkt am besten

Wer oberflächliche Kratzer im Lack seines Autos oder Motorrades beseitigen will, kann auf eine Vielzahl von Polituren zurückgreifen. Doch was leisten Lackkratzer-Entferner? Die Zeitschriften auto motor und sport und MOTORRAD haben zehn gängige Produkte gemeinsam mit den Spezialisten des Reinigungsspezialisten Mehr

Kratzer entfernen: Unregelmäßig und nicht im Kreis polieren

Bei der Entfernung von Kratzern im Auto- und Motorradlack kann man einiges falsch machen und mehr Schaden als Nutzen anrichten. So gibt es bei der Anwendung typische Anwendungsfehler, erklärt Joachim Becht, Forschungs- und Entwicklungschef beim Marktschwergewicht Dr. O.K. Wack Chemie, Mehr

VDI-Studie: E-Autos fahren doch nicht so sauber

Elektroautos verursachen im Lauf ihres Lebens nicht unbedingt weniger klimaschädliche Emissionen als Verbrenner. In einer im Dezember 2023 veröffentlichten Studie des VDI heißt es zwar, dass Stromer in ihrem gesamten Lebenszyklus, die Produktion eingeschlossen, bei einer Laufleistung von 200.000 Kilometern Mehr

Streik der Lkw-Fahrer: Behörden versäumten Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten

Beim zweimonatigen Streik ausländischer Lkw-Fahrer auf dem Autobahnrastplatz Gräfenhausen in Hessen haben es nach Information der Zeitschrift auto motor und sport die Polizei und das Bundesamt für Logistik und Mobilität versäumt, die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer zu kontrollieren. Die Mehr