Red Bull schlägt Gehaltsdeckel für die Fahrer vor

Nach der Vereinbarung einer Budgetobergrenze in der Formel 1 hat jetzt Red-Bull-Sportdirektor Helmut Marko auch eine Begrenzung der Gehälter für die Fahrer vorgeschlagen. „Es muss unbedingt eine Gehaltsbremse für Fahrer kommen. Die Teams, die sich jetzt freuen, dass sich die Mehr

McLaren-Chef: Wir sind wieder im Geschäft

Die National Bank of Bahrain hat McLaren einen Kredit zu günstigen Konditionen über 150 Millionen Pfund gewährt. Die Bank of Bahrain gehört zur Bahrain Mumtalakat Investment-Gruppe, der 56 Prozent an McLaren gehören. Damit hat der finanziell angeschlagene Formel-1-Rennstall nach eigener Einschätzung Mehr

Familien bevorzugen Benziner – und Diesel

Familien setzen beim Kauf des nächsten Familienautos auf herkömmliche Antriebe. 39 Prozent wollen einen neuen Benziner kaufen, weitere 29 Prozent bevorzugen einen Diesel. Das geht aus der Leserumfrage der Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR für die Wahl zum „Familienauto des Jahres“ hervor. Mehr

Leserwahl: Vans sind bei Familien nicht mehr Nr. 1

Vans haben als die beliebtesten Familienautos ausgedient: Bei der neunten Leserwahl der Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR zum „Familienauto des Jahres“ konnte sich unter den neun Siegerautos kein einziger Van oder Kleinbus durchsetzen. Auf dem Siegertreppchen stehen in diesem Jahr ausschließlich Kompakt-SUV Mehr

Über 500 Autokinos und Autobühnen in Deutschland

Die Coronapandemie hat die Zahl der Autokinos und Autobühnen in Deutschland explodieren lassen. Gab es vor der Pandemie lediglich 18 Autokinos, von denen nur fünf der Kette DriveIn-Autokinos das ganze Jahr geöffnet haben, ist die Zahl von Kinos und Bühnen Mehr

Wenn das Auto nach Hund riecht: So wird es wieder sauber im Innenraum

Wer einen Gebrauchten kauft, dessen Vorbesitzer seinen Hund im Auto transportiert hat, der kennt den speziellen Gestank, den die Tiere im Auto hinterlassen. Das Problem: Mit Saugen, feuchtem Tuch und Haushaltsreinigern sind zwar Tierhaare und Flecken zu beseitigen, aber nicht Mehr

200 Autoexperten auf virtuellem Autokongress chassis.tech plus

Europas größter Autokongress für Fahrwerkstechnik, das Münchner Automobilforum chassis.tech plus, findet vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr erstmals virtuell statt. 200 Autoingenieure, Forscher und Entwickler tauschen sich am 23. und 24. Juni auf dem 11. Fahrwerksymposium virtuell über Mehr

Plug-in-Hybride: Das sind ihre Vorteile

Im Rahmen des Konjunkturpaketes zur Überwindung der Wirtschaftskrise ist auch eine höhere finanzielle Förderung beim Kauf von Plug-in-Hybriden im Gespräch. So könnte es einen Zuschuss bis zum Listenpreis von netto 40.000 Euro von 6750 Euro geben. Lohnt sich der Kauf Mehr

VW denkt an GTI-Varianten der elektrischen ID-Reihe

Die erfolgreiche Golf-GTI-Reihe könnte künftig auch als Elektrovariante fortgesetzt werden. Der ID.3 könnte zu einem solchen GTI-Modell weiterentwickelt werden, deutet Matthias Rabe, Chief Technology Officer der Marke Volkswagen, im Gespräch mit der Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR an. „Der ID.3 hat generell Mehr

Ex-Audi-Vorstand Mertens: Wir haben Batterieentwicklung verschlafen

Der frühere Audi-Entwicklungsvorstand Peter Mertens sieht kaum noch Chancen, dass die deutsche Autoindustrie den Rückstand in der Zellentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien aufholen kann. Vielmehr sollte sich die Branche schon auf die nächste Generation einstellen, die Feststoffbatterie. „Ich glaube, wir haben alle Mehr