Drei Studierende wechseln vom Hörsaal ins Reich der urigen Buchen

Ihren Campus haben sie gegen das Reich der urigen Buchen und Eichen getauscht: Seit Anfang Mai absolvieren Philipp Dierich, Marie Krähling und Katharina Saure ein Umweltpraktikum im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Finanziert und organisiert wird das Umweltpraktikum im hiesigen Schutzgebiet seit 17 Mehr

Peter Trabner spielt „Der Tod des Emphedokles“ mit Nationalpark-Baum

Film- und Fernsehschauspieler Peter Trabner führt am Freitag, 10. Juni, gemeinsam mit einem Nationalpark-Baum das Stück „Der Tod des Emphedokles“ auf der Wannewiese bei Vöhl-Harbshausen auf. Es gibt zwei Vorführungen, die jeweils eine Stunde dauern – um 16:00 Uhr und Mehr

Klappstuhl-Konzert von Gereon Schoplick am 22. Mai im Nationalpark

Im Nationalpark Kellerwald-Edersee findet am Sonntag, 22. Mai, auf der Wannewiese bei Vöhl-Harbshausen ein Konzert statt: Gitarrist Gereon Schoplick wird dort mitten in der Natur, umgeben von Vogelstimmen und dem Rauschen des Windes meditative Gitarrenmusik spielen, die zum Träumen und Mehr

Nationalpark feiert Erweiterung nördlich und östlich des Edersees

Mit einem offiziellen Festakt und einem umfangreichen Festprogramm feierte der Nationalpark Kellerwald-Edersee am heutigen Sonntag seine erfolgreiche Erweiterung auf Schloss Waldeck. Bereits im Oktober 2020 sind mit Inkrafttreten der neuen Nationalpark-Verordnung 1.950 Hektar hinzugekommen; pandemiebedingt musste eine Feier allerdings verschoben Mehr

Nationalpark feiert Erweiterungsfest am 15. Mai rund um das Schloss Waldeck

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee lädt am Sonntag, 15. Mai, recht herzlich zu seinem Erweiterungsfest auf das Gelände von Schloss Waldeck ein. Die Erweiterung des Nationalparks wurde bereits im Jahr 2020 vollzogen – pandemiebedingt wird dieses besondere Ereignis erst jetzt gefeiert. Die Mehr

Nationalpark stellt Kita-Kooperation bei Auftaktveranstaltung in Frankenau vor

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee hat am vergangenen Mittwoch in der Kellerwaldhalle in Frankenau sein geplantes Kita-Kooperationsprojekt vorgestellt. Die anwesenden regionalen Vertreter – inklusive der Bürgermeister aus den Nationalpark-Gemeinden Edertal, Frankenau und Vöhl – zeigten sich von der Präsentation sehr angetan. „Ich Mehr

Maritim Hotel übernimmt Patenschaft für Luchse im WildtierPark Edersee

Das Maritim Hotel Bad Wildungen übernimmt exklusiv die Tierpatenschaft für die drei Luchse Arya, Anna und Anton im WildtierPark Edersee. Dafür gehen 2.000 Euro an den Förderverein für den WildtierPark. Die Patenschafts-Urkunde hat Klaus Gier, Bürgermeister der Gemeinde Edertal und Mehr

Neue Fischotter schwimmen ab Mittwoch im Teich des WildtierParks

Ab dem kommenden Mittwoch (13. April) können Besucherinnen und Besucher des WildtierParks Edersee sich wieder am Fischotterteich tummeln und die talentierten Schwimmer und Taucher beobachten: Zwei neue Fischotter ziehen in das Gehege neben dem Fuchs- und Dachsgehege ein – eine Mehr

Uni Gießen erforscht Verhalten der Wölfe im WildtierPark Edersee

Ab heute (Dienstag, 5. April) wird der freie Blick auf die Wolfsgehege im WildtierPark Edersee teilweise durch Bauzäune für einen Zeitraum von etwa sechs Wochen beeinträchtigt. Grund dafür ist ein Forschungsprojekt der Justus-Liebig-Universität Gießen: Unter dem Titel „Lupus REPEL“ suchen Mehr

Öffnungszeiten der Nationalpark-Einrichtungen ab Freitag, 1. April

Ab Freitag, 1. April gelten folgende Öffnungszeiten und Regelungen in unseren Nationalpark-Einrichtungen:   In allen unseren Einrichtungen gilt weiterhin eine Maskenpflicht (FFP-2- oder medizinische Maske)   WildtierPark Edersee in Edertal-Hemfurth Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 18:00 Uhr Die Flugschau der Greifenwarte Mehr