Zeichen gegen Zensur: Bücherbox auf dem Bebelplatz in Berlin aufgestellt

Im Mai 1933 begann das Nazi-Regime auf dem Berliner Bebelplatz mit der Bücherverbrennung. Heute wurde auf diesem symbolträchtigen Platz eine ungewöhnliche Installation eingeweiht: eine Bücherbox als Zeichen gegen Zensur. Sie verbindet zwei Momente in der Geschichte Deutschlands und Portugals im Mehr

Literatur aus Südosteuropa überwindet Grenzen und Gräben

Sechs Tage lang hat „Common Ground“ beim Lesefest Leipzig liest extra nicht nur neue Autor:innen und Literatur aus Südosteuropa präsentiert. Unter dem Motto „Archipel Jugoslawien – Von 1991 bis heute“ hat sich die Schwerpunktregion der Leipziger Buchmesse 2020-2022 zugleich auf Mehr

Netzwerker und Impulsgeber – Tourismus Oberbayern beweist sich in der Krise

. – 15. Mitgliederversammlung des Tourismus Oberbayern München (TOM) e.V. fand digital statt – Besucherlenkung und Tourismusakzeptanz im Fokus – Forderung nach Überbrückungshilfen und Verlängerung der Mehrwertsteuer-Absenkung Monatelanger Lockdown für Hotel, Gastro-, Freizeit- und Tagungsbranche, Umsatzausfall von 5,7 Milliarden Euro Mehr

Portugal liest. Das Gastland 2022 gibt einen Ausblick bei Leipzig liest extra

. – Veranstaltungen mit portugiesisch-sprachigen Autor:innen in Leipzig und im digitalen Programm. – Mit dabei u.a. Afonso Reis Cabral, Mia Couto, Isabela Figueiredo, Ondjaki, José Luís Peixoto und Patrícia Portela Unter dem Motto „Unerwartete Begegnungen des Verschiedenartigen“ präsentiert sich Portugal Mehr

3. Balkan Film Week zum Themenjahr „Archipel Jugoslawien – Von 1991 bis heute“

Erschütternde Schicksale, kafkaeske Zustände und spannende Spurensuche – mit sechs ganz unterschiedlichen Filmen stimmt die 3. Balkan Film Week vom 25. bis 27. Mai auf das Programm von „Common Ground. Literatur aus Südosteuropa“ ein. Die Schwerpunktregion der Leipziger Buchmesse 2020-2022 Mehr

Ausfugsticker Oberbayern erhält ADAC Tourismuspreis Re-Start 2021

Besucherlenkung ist derzeit das zentrale Thema des Deutschlandtourismus. Mit dem Ausflugsticker Oberbayern hat der Tourismus Oberbayern München (TOM) e.V. in enger Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern und Partnern hier bundesweit Pionierarbeit geleistet. Dafür wurde der Tourismusverband nun mit dem ADAC Tourismuspreis Mehr

Chancen und Herausforderungen des Mountainbikings

Was sind die Grundlagen des Mountainbike-Sports, was bedeutet er für die Entwicklung des Lebens- und Erlebnisraumes in Bayern? Wie kann man Vorurteile abbauen und gegenseitige Rücksichtnahme schaffen? Und wie steht es um die Rechtslage in Bayern? Diese und viele weitere Mehr

„Archipel Jugoslawien – Von 1991 bis heute“: Bücher, Filme und Geschichte(n)

Begegnungen mit Zeitzeugen wie dem preisgekrönten Schriftsteller Drago Jančar, mit vielversprechenden jungen Autorinnen wie Lana Bastašić und Rumena Bužarovska oder mit der Autorin der aktuellen Tito-Biographie, Marie-Janine Calic – das und noch viel mehr bietet das facettenreiche Programm, mit dem Mehr

Abseits des Trubels: Vom Ausflugsticker bis zum Bergbus

Was haben ein Ranger am Tegernsee, ein Bus, der von München in die Berge im Umland fährt, und der Ausflugsticker gemeinsam? Alle helfen mit, die Besucherströme in Oberbayern sinnvoll zu lenken und Überfüllungen der touristischen Hotspots in Stoßzeiten zu vermeiden Mehr

Leipziger Buchmesse: Gastlandauftritt von Portugal auf 2022 verschoben

Aufgrund der pandemiebedingten Absage der Leipziger Buchmesse 2021 wird der für dieses Jahr geplante Gastlandauftritt von Portugal um ein Jahr auf 2022 verschoben. Im Rahmen des diesjährigen Lesefestes Leipzig liest extra (27. Mai bis 30. Mai 2021) präsentiert sich das Mehr