Region Hannover zeigt Flagge für den Frieden

Ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen weht am Samstag, 8. Juli 2017, vor dem Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20: Beim 6. Flaggentag des Bündnisses „Mayors for Peace“ hisst auch die Region Hannover als Bündnis-Mitglied das Banner Mehr

Wenn Sie wüssten, was Sie wissen

Wie lässt sich vorhandenes Wissen im Unternehmen strategisch nutzen? Antworten auf diese Frage bietet die Fachtagung „Wissensmanagement“, zu der die Region Hannover gemeinsam mit der Gesellschaft für Wissensmanagement alle Interessierten für Donnerstag, 31. August 2017, 11 bis 16.30 Uhr, in Mehr

Erstberatung für Zugewanderte in der Region Hannover

Wo finde ich einen Deutschkurs? Wer hilft mir bei Fragen zum Aufenthalt in Deutschland und zum Asylverfahren? Wie finde ich einen Kindergarten oder die richtige Schule für meine Kinder? Typische Fragen, die Zugewanderte stellen, wenn sie in der Region Hannover Mehr

Verabschiedung angehender Pharmazeutisch-technischer Assistentinnen / Assistenten (PTA) an der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover

Am 16.06.2017 war es endlich so weit. Nach zwei Jahren schulischer Ausbildung und vier Wochen Prüfungsstress und Anspannung durften insgesamt 24 angehende Pharmazeutisch-technische Assistentinnen /Assistenten der „Berufsbildenden Schule der Region Hannover Justus-von-Liebig-Schule“ ihre Abschlusszeugnisse für den 1. Prüfungsabschnitt in Empfang Mehr

Bildarchiv der Region Hannover geht online

Das Archiv der Region Hannover birgt einen riesigen fotografischen Schatz: Insgesamt über 120.000 Kleinbild- und Mittelformat-Negative aus dem Nachlass des ehemaligen HAZ-Reporters Jochen Mellin und 11.000 Mappen mit Bild- und Negativmaterial, das der Fotojournalist und Autor Gerhard Dierssen hinterlassen hat. Mehr

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt der Region für 2017

Die Kommunalaufsicht hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Region Hannover für 2017 ohne Auflagen genehmigt. Das hat das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport – dort ist die für die Region Hannover zuständige Kommunalaufsicht angesiedelt – mit Schreiben vom Mehr

Über 100 weitere Stellplätze für Pendler am Bahnhof Wunstorf

Über 1000 Stellplätze stehen Pendlerinnen und Pendlern am Bahnhof Wunstorf zum Umstieg vom privaten Pkw auf die Schiene zur Verfügung – und die Nachfrage steigt. Weitere 115 Parkmöglichkeiten hat die Region Hannover jetzt auf der ZOB-Seite der Station geschaffen. Der Mehr

Stellungnahme der Region Hannover zur SuedLink-Planung

Für die heutige Antragskonferenz der geplanten Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung SuedLink hat die Region Hannover ihre Stellungnahme zur Umwelt- und Raumverträglichkeit der von Vorhabenträgern TenneT TSO GmbH und TransNetBW vorgelegten Korridorvarianten abgegeben. Der Umwelt- und Planungsdezernent der Region Hannover, Prof. Dr. Axel Priebs, Mehr

Vorstellung an den Berufsbildenden Schulen Neustadt

Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr 2017/2018 die Berufsbildenden Schulen Neustadt a. Rbge. (Vollzeit- und Teilzeitform) besuchen werden, müssen sich am Montag, 19. Juni 2017, an den Berufsbildenden Schulen Neustadt (Neustadt a. Rbge.) in der Zeit von 8 bis Mehr