Teams der Robotics City Hannover erneut international erfolgreich

Was für eine Reise, was für ein Erfolg. Das Team des von der Region Hannover geförderten Roberta-Regiozentrums hat erneut einen Robotik-Weltmeistertitel nach Hause geholt. Wie bereits 2019 und im vergangenen Jahr konnten Schüler des RegioZentrums in der Kategorie „Rescue Maze Mehr

Gewerbeflächenumsatz in Region Hannover sinkt auf Fünf-Jahrestief

Flächenmangel und die Corona-Nachwirkungen haben mit Blick auf die Situation der Gewerbeflächen in der Region Hannover für ein Fünf-Jahrestief gesorgt. Aktuell stehen im Regionsgebiet 208 Hektar Flächen mit rechtskräftigem Bebauungsplan (B-Plan) für Gewerbeansiedlungen zur Verfügung – im Vorjahr waren es Mehr

Höhere Heizkosten können zu Anspruch auf Grundsicherung führen

Angesichts steigender Energiepreise weisen die Region Hannover und das Jobcenter Region Hannover darauf hin, dass für Menschen, die Grundsicherung beziehen, die tatsächlichen Heizkosten übernommen werden – soweit sie einen angemessenen Rahmen nicht übersteigen. Was angemessen ist, hängt wiederum vom aktuellen Mehr

Klimaschonendes Bauen auf dem Prüße-Hof

Nachhaltiges Wohnen in ländlicher Umgebung: Auf dem „Prüße-Hof“ in Hannover-Wülferode entstehen derzeit die in der Region Hannover ersten Mehrfamilienhäuser in Strohballenbauweise. Die Region Hannover fördert das Projekt über die Leuchtturmrichtlinie für regional bedeutsame Klimaschutzvorhaben mit bis zu 50.000 Euro. „Durch Mehr

Sonne und Geothermie statt Gas: Nachhaltig Heizen in Kirchhorst

Zwischen Kirchhorst und Stelle soll die „Neue Mitte Kirchhorst“ in Isernhagen entstehen: Wohnraum für hunderte Neubürgerinnen und -bürger. Für die Wärmeversorgung der Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sollen erneuerbare, klimaneutrale Energieträger sorgen. Welche Konzepte sich eignen, lässt die Gemeinde jetzt untersuchen. Die Mehr

Fit im Auto: Freie Plätze für Kurs in Barsinghausen

In den Urlaub fahren, die Familie besuchen oder den Wocheneinkauf erledigen: Viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich, bis ins hohe Alter mobil zu bleiben. Mit dem Programm „Fit im Auto“ unterstützt die Landesverkehrswacht Niedersachsen sie dabei. Für den Termin in Mehr

Impftermine in der Woche vom 1. bis 7. August 2022

In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird mRNA-Impfstoff oder Novavax (Ernst-August-Galerie). Das DRK-Impfmobil fährt durch Seelze. Barsinghausen – Mo bis Fr, 10-16 Uhr, Marktstraße 5, 30890 Barsinghausen Mehr

Für mehr Teilhabe am Arbeitsleben

Schule erfolgreich abgeschlossen, mit der Ausbildung starten und auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen – für viele Jugendliche ist das bereits Realität. Für junge Menschen mit Behinderung ist der Eintritt in den allgemeinen Arbeitsmarkt direkt nach Beendigung der Schule bisher aber Mehr

Impftermine in der Woche vom 25. bis 31. Juli 2022

In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird mRNA-Impfstoff oder Novavax (Ernst-August-Galerie). Das DRK-Impfmobil fährt durch Langenhagen. Barsinghausen – Mo bis Fr 10-16 Uhr, Marktstraße 5, 30890 Barsinghausen Mehr

Präsident der Region Hannover, Kieler und Braunschweiger Oberbürgermeister fordern bundesweites 365-Euro-Ticket

Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg. Über 31 Millionen Menschen – inklusive der bestehenden Abo-Kundinnen und Kunden – haben nach Angaben der Bundesregierung das Ticket bis Mitte Juli gekauft. Die hohe Nachfrage zeigt: Bei günstigen Angeboten nutzen deutlich mehr Menschen Mehr