Klangschatzsuche digital: Mit dem Smartphone Wunstorfs Stadtgeschichte entdecken

Wunstorfs Geschichte mit den Ohren entdecken – dazu hat von Mitte April bis Mitte November das Projekt „Klingende Laternen“ eingeladen. Zum 1.150. Stadtjubiläum waren an acht Straßenlaternen in der Fußgängerzone kurze Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart zu hören. Wer keine Mehr

Trends und Fakten 2021: Positive Wirtschaftsentwicklung trotz Corona

Das Corona-Jahr liefert mit Blick auf die wirtschaftlichen Kennzahlen in der Region Hannover ein differenziertes Bild. Immerhin: Im Jahr der ausbrechenden Corona-Pandemie konnte die Region bei vielen Bereichen eine positive Entwicklung verzeichnen. Insbesondere die Beschäftigungszahlen und der Arbeitsmarkt legen gute Mehr

Regionspräsident und Oberbürgermeister befürworten Maskenpflicht

Angesichts des anstehenden Andrangs in den Innenstädten vor Weihnachten prüft die Region Hannover aktuell, ob in den Innenstädten – insbesondere in den Fußgängerzonen – wieder eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung eingeführt werden kann. Eine entsprechende Allgemeinverfügung ist derzeit in Mehr

Impfteams des Gesundheitsamts – Termine und Stationen für KW 47

Die Impf-Offensive in der Region Hannover geht weiter. In dieser Woche haben sich im Schnitt rund 3000 Menschen täglich bei den Impfstationen der Region Hannover eine Impfung abgeholt. Zum Vergleich: Vergangene Woche waren es durchschnittlich 1600. Dabei haben sich rund Mehr

Hilfsorganisationen stehen bereit für Impfungen

Mehr Reichweite durch kleinere Impfteams: Das ist eines der Ergebnisse eines Gesprächs zwischen Hilfsorganisationen und Region Hannover. Regionspräsident Steffen Krach hatte für Donnerstag, 18. November, zum Austausch eingeladen. Vertreterinnen und Vertreter von Arbeiter Samariter Bund, Deutschem Rotem Kreuz, Malteser Hilfsdienst Mehr

Gemeinsame Erklärung zum Impfgipfel Region Hannover vom 15. November 2021

Bundesweit erleben wir eine hohe Dynamik bei der Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz sowie bei der Hospitalisierung von Menschen, die sich mit Covid-19 infiziert haben. In der Region Hannover liegen beide Werte aktuell noch deutlich unter dem Durchschnitt der Bundesländer. Damit das Mehr

Stadt und Region sichern Zukunft des „Mecki“ mit neuem Standort

Mehr Platz zur Versorgung obdachloser Menschen nach dem Konzept des Kontaktladens „Mecki“ – das war und ist die Herausforderung, für die die Landeshauptstadt und Region Hannover jetzt eine finanziell abgesicherte Standortlösung erreicht haben, unter Einbeziehung des Trägers des jetzigen Tagesaufenthaltes Mehr

Digital Sounds: Showcase

. Was                            Digital Sounds: Showcase Ort                              SAE Institute Hannover, Am Marstall 1a, 30159 Hannover Termin                       Mittwoch, 24. November 2021 Einlass                      17.00 Uhr Beginn                      17.30 Uhr Corona-Regeln        2G+-Regelung Eintritt                        frei Anmeldung               erforderlich unter www.krehtiv.de Musikproduktion, E-Mobilität, Hörakustik, Gamedesign: In vielen Bereichen Mehr

Steffen Krach ist als Präsident der Region Hannover vereidigt

Im Amt ist Regionspräsident Steffen Krach bereits seit dem 1. November 2021. Jetzt ist der 42-Jährige auch offiziell vereidigt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Regionsversammlung legte er am Dienstag, 16. November 2021, den Amtseid ab: „Ich schwöre, das Mehr

Allgemeinverfügung der Region Hannover über die Einführung von Zutrittsbeschränkungen („2 G“) ist veröffentlicht

Die Region Hannover hat jetzt die „Allgemeinverfügung der Region Hannover über die Einführung von Zutrittsbeschränkungen („2 G“) für Einrichtungen, Betriebe und Veranstaltungen zur gebietsbezogenen Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus „SARS-CoV-2“ im Regionsgebiet, Az. 53.80 – 07/2021“ online unter www.bekanntmachungen.region-hannover.de veröffentlicht. Der Mehr