Mit Infos, Spiel und Spaß beim Bonn-Fest

Festivitäten bei Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen: Die Innenstadt wurde am Wochenende zum Publikumsmagneten. Mit verkaufsoffenem Sonntag, vielfältigem Bühnenprogramm und der bunten SWB-Spielewelt war es ein Fest für alle Altersklassen. Auf den Bühnen am Markt- und Münsterplatz stellte die Geschäftsführerin der Mehr

Platz für Neues auf dem alten Schlachthof

Umfassend und gründlich wurde der Abriss der Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs an der Immenburgstraße geplant. Nun nehmen die Vorbereitungen Fahrt auf. Die ersten schweren Baumaschinen sind schon angerollt und bereit für den Einsatz. Zunächst werden die Gebäude Mehr

Mit den Stadtwerken die Klimawende meistern

Beim 20. Haus & Grund-Tag hat SWB-Geschäftsführer Olaf Hermes am Samstag, 19. August, Eigentümerinnen und Eigentümer im Brückenforum über die Strategie der Stadtwerke Bonn für eine gelingende Klimawende informiert. Nach dem Festvortrag von NRW-Innenminister Herbert Reul ging Hermes dabei auch Mehr

Deutsche Bahn setzt auch auf Windenergie von den SWB

Die Stadtwerke Bonn investieren nicht nur regional in erneuerbare Energien, sondern auch fernab vom Rheinland – beispielsweise in der Nordsee. Am Trianel Windkraftwerk Borkum (TWB I) ist SWB Energie und Wasser mit 1,85 Prozent beteiligt. Der dort produzierte Windstrom wird Mehr

SWB heißen neue Azubis willkommen

Alle Jahre wieder: Die Geschäftsführung, die Ausbildenden sowie der Betriebsrat begrüßen traditionell am 1. August die neuen SWB-Auszubildenden in der Konzernzentrale in der Theaterstraße. In diesem Ausbildungsjahr stehen 38 Nachwuchskräfte beim Bonner Lebensversorger in den Startlöchern. 21 gewerblich-technische und elf Mehr

Virtuelle Klimawerke zeigen Aufgaben der Daseinsvorsorge

Als kommunales Unternehmen haben die Stadtwerke Bonn nicht nur eine besondere Rolle, sondern auch eine besondere Verantwortung. Wie sich die SWB für ein lebenswerteres Bonn engagieren und wo die 2.600 Mitarbeitenden täglich im Einsatz sind, das zeigt eine digitale Stadtansicht, Mehr

Klima-Nachwuchs bildet sich bei den Stadtwerken weiter

Rund 50 junge Menschen aus der ganzen Welt sowie aus NRW besuchen auf Einladung des UNO-Klimasekretariats (UNFCCC) aktuell Bonn und die hier stattfindenden Vorverhandlungen zur Weltklimakonferenz. Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes fördert ein Rahmenprogramm, das die Teilnehmenden Anfang Mehr

SWB in IHK-Vollversammlung aufgenommen

Die Stadtwerke Bonn (SWB) sind als so genanntes kooptiertes Mitglied in die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg aufgenommen worden. Das Gremium weist aktuell 61 Mitglieder auf. Konzern-Chef Olaf Hermes sagt: „Diese Aufnahme stellt eine bedeutende Anerkennung der Stadtwerke Mehr

So lief das Jahr 2022 bei den SWB in Zahlen

Das Jahr 2022 hat auch die Stadtwerke Bonn vor verschiedene Herausforderungen gestellt. Die Pandemielage war noch nicht bewältigt, als der Ukraine-Krieg ausbrach. Das hat sich nicht nur auf den Energiemarkt ausgewirkt. Am Tag der Aufsichtsratssitzung der SWB GmbH, 24. Mai Mehr