Lafer: „Heizpilze werden die Gastronomie nicht retten“

Johann Lafer ist einer der bekanntesten Fernsehköche Deutschlands. Im Rahmen des heutigen "großen SWR3 Grillen mit Johann Lafer" (23. August 2020) zweifelte er an, ob die aktuell diskutierten Heizpilze eine Lösung für die Gastronomie im kommenden Herbst und Winter sein Mehr

„Verstehen Sie Spaß?“-Spezial im Ersten

Guido Cantz meldet sich diesmal von der Mecklenburgischen Seenplatte und präsentiert aus der idyllischen Urlaubsregion die Sommerausgabe der großen SWR Samstagabendshow. Im "Verstehen Sie Spaß?"-Spezial am Samstag, 22. August 2020, um 20:15 Uhr im Ersten stehen wieder die lustigsten 20 Mehr

„Koch ein!“ mit dem SWR auf YouTube

Vorräte anlegen, Dinge haltbar machen, ressourcenschonend mit Lebensmitteln umgehen und nachhaltig denken – das sind Themen der Zeit. "Koch ein!" ist ein neues On-demand-Format im Youtube-Kanal des SWR, das sich ausschließlich dem Einmachen widmet. Profikoch Timo Böckle aus Böblingen vermittelt Mehr

Franziska Roth wird neue Leiterin der Intendanz beim SWR

Die Journalistin Franziska Roth (36) wird ab 1. Juli 2020 neue Leiterin der Intendanz beim Südwestrundfunk (SWR) in Stuttgart. Sie folgt auf Thomas Dauser, der seit 1. Juni 2020 die neugegründete Einheit "Innovationsmanagement und Digitale Transformation" leitet. Franziska Roth, geboren Mehr

„Report Mainz“-Autor Anton Maegerle mit „Leuchtturm“-Preis 2020 ausgezeichnet

Die Redaktion des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" gratuliert ihrem langjährigen Autor Anton Maegerle für den Preis "Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen 2020" durch die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche. Gemeinsam mit Andrea Röpke und Julia Feldmann wird Anton Maegerle für seine langjährigen Recherchen Mehr

Deutscher Fernsehpreis: Barbara Brückner für SWR Tatort ausgezeichnet

Fernsehpreis 2020 in der Kategorie "Schnitt Fiktion" für den "Tatort – Anne und der Tod" Förderpreis für Mai Thi Nguyen-Kim "Beste/r Autor/in Unterhaltung" an Maren Kroymann und Sven Colley Bekanntgabe am 16.6.20 in Köln Den diesjährigen Deutschen Fernsehpreis für den Mehr