TÜV SÜD: Neues Jahr – neue Farbe

Die TÜV SÜD-Experten weisen zum Jahreswechsel darauf hin, dass die gelbe Prüfplakette mit der Zahl 21 abläuft. Wer dann noch mit einer gelben Plakette unterwegs ist, dem drohen spätestens ab März ein Bußgeld und Ärger mit der Versicherung. Fahrzeughalter können Mehr

Sicher Autofahren an den Feiertagen – TÜV SÜD warnt vor Alkoholfallen

Zum geselligen Abend an Silvester gehört bei vielen nicht nur gutes Essen, sondern auch das ein oder andere alkoholische Getränk. Für Autofahrer ist hier allerdings Vorsicht geboten. Andrea Häußler, Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life Service GmbH, rät: „Wer Mehr

Sicher Autofahren an den Feiertagen – TÜV SÜD warnt vor Alkoholfallen

Zum geselligen Abend an Silvester gehört bei vielen nicht nur gutes Essen, sondern auch das ein oder andere alkoholische Getränk. Für Autofahrer ist hier allerdings Vorsicht geboten. Andrea Häußler, Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life Service GmbH, rät: „Wer Mehr

TÜV SÜD passes first TG 10 round robin test

TÜV SÜD has successfully completed its first round robin test concerning “Determination of Site Quality following Commissioning“ in accordance with TG 10. The achievement was confirmed in the results report, published by the German Wind Energy Association (Fördergesellschaft Windenergie, FGW). Mehr

TÜV SÜD passes first TG 10 round robin test

TÜV SÜD has successfully completed its first round robin test concerning “Determination of Site Quality following Commissioning“ in accordance with TG 10. The achievement was confirmed in the results report, published by the German Wind Energy Association (Fördergesellschaft Windenergie, FGW). Mehr

Martin Eschler wird neuer Geschäftsführer

Martin Eschler (37) wird zum 1. Januar 2022 neuer Geschäftsführer der TÜV SÜD Battery Testing GmbH. Sein Vorgänger Christian Theeck tritt eine neue Position innerhalb des Unternehmens an. In seiner neuen Funktion wird Martin Eschler das operative Prüfgeschäft von Batterien Mehr

E steht für: Entspannt einsteigen bei Eis und Schnee

Deutsche Kennzeichen haben einen neuen Buchstaben: Das E am Ende des Kennzeichens gehört heute wie selbstverständlich zum Straßenbild. Vor allem dank enormer technologischer Fortschritte in der Batterietechnologie: Elektrisch Fahren ist massentauglich. Selbst Vorurteile hinsichtlich stark sinkender Reichweiten bei fallenden Temperaturen Mehr

E steht für: Entspannt einsteigen bei Eis und Schnee

Deutsche Kennzeichen haben einen neuen Buchstaben: Das E am Ende des Kennzeichens gehört heute wie selbstverständlich zum Straßenbild. Vor allem dank enormer technologischer Fortschritte in der Batterietechnologie: Elektrisch Fahren ist massentauglich. Selbst Vorurteile hinsichtlich stark sinkender Reichweiten bei fallenden Temperaturen Mehr