Fahrverbot vermeiden dank TÜV SÜD

Wer einen sehr schweren Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung begeht, wird mit zwei Punkten und einem Fahrverbot zwischen einem und drei Monaten bestraft. Während dies für manche nur ein lästiges Ärgernis darstellt, kann es insbesondere für Berufskraftfahrer und Pendler eine Existenzbedrohung Mehr

Fahrverbot vermeiden dank TÜV SÜD

Wer einen sehr schweren Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung begeht, wird mit zwei Punkten und einem Fahrverbot zwischen einem und drei Monaten bestraft. Während dies für manche nur ein lästiges Ärgernis darstellt, kann es insbesondere für Berufskraftfahrer und Pendler eine Existenzbedrohung Mehr

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Digitalkompetenz für geringqualifizierte Jugendliche

Digitalkompetenz wird in unserer Arbeitswelt immer wichtiger. Auch für junge Menschen kann das ein Problem sein, besonders wenn sie keinen Schulabschluss oder keine Berufsausbildung haben. Wie geringqualifizierte Jugendliche nicht nur digital kompetenter werden, sondern auch den Einstieg in den Arbeitsmarkt Mehr

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Digitalkompetenz für geringqualifizierte Jugendliche

Digitalkompetenz wird in unserer Arbeitswelt immer wichtiger. Auch für junge Menschen kann das ein Problem sein, besonders wenn sie keinen Schulabschluss oder keine Berufsausbildung haben. Wie geringqualifizierte Jugendliche nicht nur digital kompetenter werden, sondern auch den Einstieg in den Arbeitsmarkt Mehr

VR-Training: TÜV SÜD Akademie erhält Immersive Learning Award

Die Gewinner stehen fest: Auf der Learntec, der größten Messe für digitales Lernen in Europa, hat die TÜV SÜD Akademie den Immersive Learning Award für das beste Customer Project gewonnen. Die Jury in Karlsruhe würdigte das vorgestellte Übungsszenario zur E-Mobility Mehr

VR-Training: TÜV SÜD Akademie erhält Immersive Learning Award

Die Gewinner stehen fest: Auf der Learntec, der größten Messe für digitales Lernen in Europa, hat die TÜV SÜD Akademie den Immersive Learning Award für das beste Customer Project gewonnen. Die Jury in Karlsruhe würdigte das vorgestellte Übungsszenario zur E-Mobility Mehr

Power-to-Gas-Ausbau auf steilem Wachstumskurs

Vor einem Jahr berichtete die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST), dass Power-to-Gas (PtG) in Deutschland immer mehr industrielle Anwendungen findet. Damals waren 50 Anlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung von ca. 50 MW in Betrieb oder Planung. Seitdem wurden weitere PtG-Projekte mit einer Mehr

Power-to-Gas-Ausbau auf steilem Wachstumskurs

Vor einem Jahr berichtete die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST), dass Power-to-Gas (PtG) in Deutschland immer mehr industrielle Anwendungen findet. Damals waren 50 Anlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung von ca. 50 MW in Betrieb oder Planung. Seitdem wurden weitere PtG-Projekte mit einer Mehr

Sicher durch die Rodelsaison mit Schlitten und Bobs

Noch fehlt in vielen Flachland-Regionen der Schnee, um ausgiebige Nachmittage auf dem Rodelhügel zu genießen. Doch der kann jederzeit kommen und dann ist es gut, wenn die Ausrüstung einsatzbereit ist. Die richtige Einlagerung und Pflege des Schlittens kann dessen Lebensdauer Mehr

Sicher durch die Rodelsaison mit Schlitten und Bobs

Noch fehlt in vielen Flachland-Regionen der Schnee, um ausgiebige Nachmittage auf dem Rodelhügel zu genießen. Doch der kann jederzeit kommen und dann ist es gut, wenn die Ausrüstung einsatzbereit ist. Die richtige Einlagerung und Pflege des Schlittens kann dessen Lebensdauer Mehr