Steigende Sozialabgaben für Gutverdiener

Für Gutverdiener steigen die Sozialabgaben im nächsten Jahr erneut an. Neben den Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung erhöht sich auch der durchschnittliche Zusatzbeitrag bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die Bundesregierung hat die neuen Beitragsbemessungsgrenzen für das Jahr 2024 beschlossen, bis zu Mehr

Steigende Zinsen: Jetzt noch Freistellungsauftrag ändern

Die Zeiten von Null- und Niedrigzinsen sind zum Glück vorbei. Wer Geld anlegt, kann sich über steigende Zinsen freuen. Allerdings bleiben Kapitalerträge bei Alleinstehenden nur bis zu 1.000 Euro pro Jahr steuerfrei (zusammenveranlagte Ehepaare: 2.000). Dafür gibt es den Sparerfreibetrag. Mehr

Die leistungsstärksten Lebensversicherer: Fünf Sterne für uniVersa von der Wirtschaftswoche

Ein Rating der Wirtschaftswoche hat anhand von mehreren Bilanzkennzahlen die künftige Leistungsfähigkeit der Lebensversicherer ermittelt und die besten Anbieter ausgezeichnet. Die Zeitschrift Wirtschaftswoche hat in der Ausgabe 40/2023 die Bilanzen von 55 Lebensversicherern untersucht und zeigt, welche Anbieter ihren Kunden Mehr

Zuzahlungen über Zuzahlungen: Mit was Kassenpatienten rechnen müssen

Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) müssen sich an vielen Leistungen mit Zuzahlungen beteiligen. Private Zusatzversicherungen bieten finanzielle Unterstützung. Ab 18 Jahren müssen die Versicherten zu bestimmten Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung Zuzahlungen leisten. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten beträgt die Zuzahlung in Mehr

LV-Bilanzrating: Fünf-Sterne-Höchstbewertung für uniVersa

Eine Lebensversicherung (LV) bietet finanziellen Schutz für Hinterbliebene, bei Berufsunfähigkeit und als Altersvorsorge für ein langes Leben. Umso wichtiger ist es, dass der Anbieter finanzstark und solide aufgestellt ist. Ein neues Rating hat die Bilanzen untersucht. Das unabhängige Analysehaus MORGEN Mehr

Winterreifen: Auf Mindestprofiltiefe achten

Wer in der kalten Jahreszeit sicher mit dem Auto unterwegs sein will, sollte nach der „O-bis-O-Faustregel“ von Oktober bis Ostern mit Winterreifen fahren. Doch auch die Profiltiefe trägt zur Sicherheit bei. Als Mindestprofiltiefe sind 1,6 Millimeter gesetzlich vorgeschrieben. Reifenhersteller empfehlen Mehr

Steuerersparnis: Mit Sonderzahlung im Endspurt noch Steuern sparen

Wer fürs Alter vorsorgt, kann mit einer Sonderzahlung in eine Riester- oder Rürup-Rente im Jahresendspurt noch Steuern sparen. Allerdings gibt es Grenzen zu beachten. Beiträge zur Riester-Rente können als Sonderausgaben pro Jahr bis 2.100 Euro bei der Einkommensteuererklärung geltend gemacht Mehr

Hochschulabschluss: Option auf Nachversicherung nicht vergessen

Rund 506.000 Studierende haben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr ihr Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen. Wer bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung besitzt, kann bei vielen Tarifen ein Recht auf Nachversicherung wahrnehmen. Doch hier gilt es, einiges zu beachten. Oft wird bereits Mehr

Triple-Auszeichnung: uniVersa erhält auch von Ascore die Höchstbewertung

Die Bilanzen der privaten Krankenversicherer standen in den letzten Wochen auf dem Prüfstand verschiedener Ratingagenturen und Analysehäuser. Mit der Höchstbewertung von Ascore holte die uniVersa ihre dritte Auszeichnung bei Unternehmensbewertungen. Im Geschäftsbericht findet man Informationen darüber, wie es um ein Mehr

Urteil: Schadenersatz wegen unterlassener Baumkontrolle

Ein herabfallender Ast eines Baumes hat ein parkendes Auto totalbeschädigt. Die Kommune wollte sich dem Schadenersatz mit dem Verweis auf jährlich stattfindende Baumkontrollen entziehen. Das Oberlandesgericht Frankfurt sah dies anders. Die Klägerin parkte ihr Auto in einem Wohngebiet. Von einer Mehr