PKV-Unternehmens-Scoring: uniVersa erhält Bestnote von Ascore

Wie stabil und finanzstark sind die privaten Krankenversicherer? Das hat das Hamburger Analysehaus Ascore im Rahmen eines Scorings zur Unternehmensqualität untersucht. Auf den Prüfstand kamen 17 Unternehmenskennzahlen aus den Bereichen Erfahrung, Sicherheit, Erfolg und Bestand von 32 Gesellschaften. Die Datengrundlage Mehr

Erfolgreicher Studienabschluss: Ausbauoption nicht vergessen

Rund 477.000 Absolventen haben im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ihr Studium an einer deutschen Hochschule abgeschlossen. Wer bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen hat, kann nach erfolgreichem Studienabschluss bei den meisten Policen eine Nachversicherungsgarantie in Anspruch nehmen. Darauf Mehr

Fairste Kundenhotline: uniVersa erhält Bestnote „Sehr gut“ von Focus Money

Das Analyseinstitut ServiceValue hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Focus Money erstmals die Fairness von Kundenhotlines bewertet. Im Rahmen einer online durchgeführten Bevölkerungsumfrage kamen 581 Unternehmen aus 33 Branchen auf den Prüfstand. Dabei wurden mehr als 51.000 Verbraucherurteile gesammelt und wissenschaftlich Mehr

Berufsunfähigkeitsschutz wird teuer: Jetzt noch günstige Konditionen sichern

Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Die gesetzliche Rentenversicherung leistet nur bei eingeschränkter Erwerbsminderung und berücksichtigt dabei das Restleistungsvermögen am allgemeinen Arbeitsmarkt. Zudem fällt der staatliche Schutz mit Mehr

Die besten PKV-Tarife für Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte uniVersa mit „Sehr gut“ von Euro ausgezeichnet

Freiwillig gesetzlich Krankenversicherte haben die Wahl und können auch in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Dort können sie ihre Leistungen selbstbestimmt zusammenstellen und auch reine Privatleistungen beim Arzt, Zahnarzt und im Krankenhaus wählen. Doch die Tarifauswahl ist groß. Das Wirtschaftsmagazin Mehr

Versicherungstipp: Vorsorgetermin beim Zahnarzt nicht vergessen

Durch regelmäßige Zahnkontrolle können Zahnerkrankungen im Frühstadium erkannt und besser behandelt werden. Aber auch finanziell lohnt es sich, die jährlichen Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Gesetzlich Krankenversicherte erhalten bei Zahnersatz einen Festzuschuss für Kronen, Brücken und Prothesen. Dieser deckt 60 Prozent der Durchschnittskosten Mehr

PKV-Bilanzrating: uniVersa doppelt ausgezeichnet

Die Wahl der privaten Krankenversicherung (PKV) ist meist eine Entscheidung fürs Leben. Deshalb sollten freiwillig gesetzlich Krankenversicherte beim Wechsel nicht nur auf das aktuelle Preis-Leistungs-Verhältnis achten, sondern auch die Solidität der Anbieter vergleichen. Hilfreiche Entscheidungshilfen bieten Ratingagenturen. Franke und Bornberg Mehr

Kurz gefragt: Halbe Riester-Zulage, warum?

Wer fürs Alter vorsorgt, wird bei der Riesterrente mit einer staatlichen Zulage von 175 Euro pro Jahr belohnt. Daniel R. staunte nicht schlecht, als er seinen Jahreskontoauszug kontrollierte und feststellte, dass er nur die halbe Zulage von 87,50 Euro erhalten Mehr

Privathaftpflicht: uniVersa erhält „Sehr gut“ von Stiftung Warentest

Missgeschicke können jedem passieren und hohe Schadenersatzforderungen nach sich ziehen. Für solch einen Fall steht die Privat-Haftpflichtversicherung zur Seite. Sie bezahlt berechtigte Ansprüche, wehrt unberechtigte Forderungen ab und ist für jeden Haushalt empfehlenswert. Doch nicht jedes Angebot ist gleich gut. Mehr

Versicherungstipp: Alterseinkünfte richtig kalkulieren

Immer mehr Rentner zahlen Einkommensteuer. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren im vergangenen Jahr bereits knapp zwei Drittel aller Rentenleistungen aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Rente einkommensteuerpflichtig. Tendenz weiter steigend. Grund hierfür ist das Alterseinkünftegesetz, mit dem seit 2005 der Mehr