Rehabilitation wirkt – auf mehreren Ebenen

Medizinische Rehabilitation ist weit mehr als eine individuelle Gesundheitsmaßnahme – sie ist ein entscheidender Faktor für wirtschaftliche Stabilität, Fachkräftesicherung und gesellschaftliche Teilhabe. Dies belegt die Neuauflage der Studie „Reha wirkt – Volkswirtschaftliche Effekte der medizinischen Rehabilitation“, deren Ergebnisse nun vorliegen. Mehr

VPKA und ver.di erzielen nach monatelangen Verhandlungen Einigung

Nach monatelangen intensiven Verhandlungen haben sich der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am 8. August 2025 auf ein zukunftsweisendes Tarifpaket geeinigt. „Wir wollten kein Stückwerk, sondern ein Gesamtpaket, das alle Beteiligten stärkt – Mehr

Klimawandel und Kliniken

Der Klimawandel ist längst nicht mehr nur eine ökologische Herausforderung, sondern wird zunehmend zur ernstzunehmenden Gesundheitsgefahr. Hitzeextreme, verstärkte UV-Belastung und Luftverschmutzung wirken sich zunehmend negativ auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Diese Entwicklung stellt auch das Gesundheitswesen vor neue Mehr

Gesundheits- und Pflegewirtschaft ist Wachstumsmotor für Bayern

Gesundheit und Pflege zählen längst nicht mehr nur zu den großen Ausgabenposten in öffentlichen Haushalten. Vielmehr sind sie sind ein entscheidender und krisenfester Wirtschaftsfaktor für Bayern. Dies zeigen drei umfassende Studien, die die Entwicklung der Gesundheits- und Pflegewirtschaft (GPflWi) über Mehr

22. Deutscher Reha-Tag

Am Samstag, den 27. September 2025, findet der 22. Deutsche Reha-Tag unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Reha – ökologisch, ökonomisch und sozial“ statt. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) ruft seine Mitgliedskliniken im Reha-Bereich dazu auf, diesen Mehr

Gemeinsam für die Zukunft der Reha in Bayern

München – In Bayern wird der Schulterschluss zur nachhaltigen Stärkung der Rehabilitation zunehmend intensiviert. Kostenträger, Leistungserbringer und Ministerien arbeiten auf verschiedenen Ebenen noch enger zusammen, um gemeinsam tragfähige Lösungen für die Zukunft der Reha im Freistaat zu entwickeln. Ein Ausdruck Mehr

Als ausländische Pflegefachkraft an einer deutschen Klinik

Fachkräfte aus Drittstaaten spielen bei der Abmilderung des Pflegekräftemangels eine wichtige Rolle. Akjif M. (Name ist der Redaktion bekannt) ist diesen Weg selbst gegangen. Er ist Pflegefachkraft aus Nordmazedonien und kam vor fünf Jahren aus seiner Heimat in die Klinik Mehr

VPKA begrüßt haushaltsrechtliche Klarstellung zu Sofort-Transformationskosten

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) begrüßt mit Erleichterung und Nachdruck, dass die angekündigte Finanzierung der sogenannten Sofort-Transformationskosten für Krankenhäuser in Höhe von insgesamt 4 Milliarden Euro nun allen Kliniken bzgl. ihrer GKV-Versicherten zugutekommt. In seiner Pressemitteilung vom Mehr

„Umsichtige und praktikable Entscheidungen“

Nach mehrjährigen intensiven Verhandlungen zwischen dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) und den maßgeblichen Leistungserbringerverbänden konnte keine umfassende Einigung gefunden werden. Die Bundesschiedsstelle fällte daher Ende März 2025 nach einer mündlichen Anhörung Entscheidungen zu den bislang strittigen und nicht geeinten Mehr

Private Klinikträger springen für die Kommunen in die Bresche

Private Klinikträger stehen regelmäßig in der öffentlichen Kritik. Oftmals wird ihnen unterstellt, wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund zu stellen. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) widerspricht dieser pauschalen Darstellung entschieden. Zahlreiche Beispiele belegen, wie private Betreiber einen entscheidenden Mehr