Digitale Lernplattform für Smart Surfer – Das Bildungsprojekt für die Generation 50plus wird interaktiv

* Mit ihren Lernangeboten für Smart Surfer legt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz seit zehn Jahren gemeinsam mit Kooperationspartnern einen Grundstock für eine digitale Teilhabe im Alltag. * In diesem Jahr wurde die neue E-Learning-Plattform www.smart-surfer.net entwickelt, die heute an den Start Mehr

Tracking in sozialen Medien: So kann man sich schützen

Online-Communities, Foren und soziale Netzwerke sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten viele Möglichkeiten, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Doch für die vermeintlich kostenlosen Dienste sammeln Anbieter als Gegenleistung viele Daten. Dazu gehören beispielsweise GPS-Daten, Aufrufe anderer Mehr

Genug Betrug: Identitätsdiebstahl

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen vom Bankkonto können ein Indiz dafür sein, dass die eigene Identität von Betrügern missbraucht wird. Die Täter ergaunern persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kreditkarten- oder Kontonummern, um auf fremde Mehr

Teller statt Tonne: So könnten weniger Lebensmittel im Müll landen Marktcheck rund um Obst und Gemüse im Einzelhandel

Beim Umgang des Handels mit nicht mehr perfektem Obst und Gemüse gibt es „Luft nach oben“. Eine Pflichtkennzeichnung erschwert den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung. Die Verbraucherzentrale wünscht sich pragmatische Lösungen für Kund:innen und Handel. Eine Delle im Apfel? Eine braune Stelle Mehr

Von Wärmedämmung bis Cybercrime

In den kommenden beiden Wochen bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz digitale Veranstaltungen zu verschiedenen Themen an. Die Palette reicht von Wärmedämmung über Lebensmittelrettung bis hin zum Schutz vor Cybercrime. Alle Termine im Überblick sind zu finden unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp. Die Themen und Mehr

Wissen am Mittag – von Abzockmaschen bis Barrierefreiheit

Die Verbraucherzentrale Koblenz wird 60 Jahre alt. Aus diesem Anlass bieten die Beraterinnen und Berater in der ersten Oktoberwoche die digitale Informationsreihe „Wissen am Mittag“ an, an denen alle Interessierten teilnehmen können. Die Themen reichen von Wechsel des Stromversorgers, über Mehr

Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Viele Strom- oder Gasanbieter locken neue Kundinnen und Kunden mit Zauberworten wie „Neukundenbonus“, „Sofortbonus“ oder mit einer verheißungsvollen „Preisgarantie“. „Vielen ist nicht bekannt, dass der Strompreis in Deutschland aus mehreren Bestandteilen besteht und sich Garantien oft nur auf einen Teil Mehr

Influencer Marketing – Was Sie wissen sollten

Die neuesten Schminktipps, die aktuellsten Modetrends oder die angesagtesten technischen Spielereien. Influencer sind die Idole vieler Heranwachsender und präsentieren sich mit den Produkten auf ihren Instagram- oder You-Tube-Kanälen. Sie erreichen durch die sozialen Netzwerke eine große Zahl an Anhängern, die Mehr

Genug Betrug

. Wer an Wochenenden, Feiertagen oder in Notsituationen einen Handwerkernotdienst benötigt, läuft schnell Gefahr, abgezockt zu werden Vorsicht ist bei Suchergebnissen aus dem Internet und 0800-Telefonnummern geboten. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt geben Tipps zum Vorbeugen Ein Rohrbruch in der Mehr

Von Vorsorgevollmacht bis Solarenergie

Vom 16. bis 30. September bietet die Verbraucherzentrale in ihren Web-Seminaren viel Wissenswertes. Die Themen reichen von Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung über Küchenhygiene für Kitas, Vorstellung der Arbeit der Verbraucherzentrale bis zu barrierefreien Arztpraxen, Wechsel des Energieanbieters und Photovoltaik. Alle Termine Mehr