Schon mehr als 41 Hektar mit jungen Bäumen bepflanzt

In diesem Jahr feiern wir mit der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern ein besonderes Jubiläum: unsere 10. Baumpflanzaktion. Nachdem wir überwiegend in Westmecklenburg Klimawälder angelegt haben, werden WEMAG-Mitarbeiter zusammen mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern der Landesforst wieder in der Nähe von Malchow Bäume Mehr

Vier Jahre geförderter Breitbandausbau der WEMACOM

Genau vier Jahre ist es her: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim und die WEMACOM Breitband GmbH unterzeichneten am 6. November 2017 den Zuwendungsvertrag für den geförderten Breitbandausbau in drei Projektgebieten. Damit begann für die WEMACOM und ihre Partner eine spannende Reise. Nach Mehr

Sturmtief Ignatz: Störungen durch starkes Unwetter

Seit den frühen Morgenstunden des 21. Oktober 2021 zieht das Sturmtief „Ignatz“ großflächig über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu zahlreichen Störungen an Mittel- und Niederspannungsnetzen. Die gute Nachricht ist: Derzeit sind alle Kunden wieder mit Mehr

WEMACOM beantwortet Fragen zum Breitbandausbau Landkreis Nordwestmecklenburg

Am 19. Oktober 2021 hat die WEMACOM Breitband GmbH aus Schwerin alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises Nordwestmecklenburg zu einer Konferenz eingeladen. 20 Teilnehmer folgten dem Aufruf und waren im Kreistagssaal in Grevesmühlen dabei. Dabei standen vor allem die Fragen Mehr

Vorsicht am Telefon und an der Haustür

Besorgte oder verunsicherte Kunden aus dem Amt Bützow-Land und der Stadt Bützow berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbekannte am Telefon und an der Haustür. Die Unbekannten behaupteten, sie seien Mitarbeitende der WEMAG und forderten Kunden dazu auf, Mehr

Mehr als 5.000 angeschaltete Kunden im Landkreis Nordwestmecklenburg

Die Arbeiten am geförderten Glasfasernetz der WEMACOM Breitband GmbH im Landkreis Nordwestmecklenburg laufen weiterhin auf Hochtouren. Seit dem Baustart im April 2019 ist viel passiert: knapp 2.000 Kilometer Trasse wurden gebaut, 15.700 Hausanschlüsse bauseitig fertiggestellt und inzwischen auch 5.300 Kundinnen Mehr

Vorsicht beim Drachensteigen

Für Familien bieten die Herbstferien und windige Herbstwochenenden ideale Voraussetzungen, einen bunten Drachen steigen zu lassen. Während sich die Augen auf den Drachen konzentrieren, kann schnell einmal vergessen werden, dass sich in der Nähe Freileitungen und Strommaste befinden. Damit das Mehr

2.000 Megawatt aus erneuerbaren Energien ans Netz angeschlossen

Die Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen (EEG-Anlagen), die im Stromnetz der WEMAG Netz GmbH (WNG) integriert sind, hat den Wert von 2.000 Megawatt (MW) überschritten. Maßgeblich sind dafür die Anschlusskapazitäten von Windkraftanlagen mit einer installierten Leistung von 1.098 MW und Photovoltaikanlagen mit Mehr

Gemeinde Hoort feiert ihren Windpark

Nach etwa zweijähriger Bauzeit wurde südlich von Schwerin der Windpark Hoort eingeweiht. Die 16 Nordex-Anlagen verfügen über eine Gesamtleistung von 57,6 Megawatt. Der durchschnittliche Ertrag pro Jahr liegt bei etwa 141.000 Megawattstunden. Im Vergleich zu Kohlestrom wird bei der Stromerzeugung Mehr

Ein klares Ziel vor Augen

Am Montag, den 13.09.2021, wurden die besten Absolventen der IHK-Sommerprüfungen und deren Ausbildungsunternehmen gewürdigt. Die Ehrungen fanden zeitlich getrennt in der IHK zu Schwerin statt. Anstelle einer zentralen und gemeinsamen Veranstaltung gab es drei aufeinanderfolgende. Zu den Absolventen aus der Mehr