Bissen für Bissen zerstörte Natur

Die Menschen der Europäischen Union und Großbritanniens zerstören mit ihren aktuellen Ernährungsgewohnheiten artenreiche Wälder, Grasländer und Feuchtgebiete in Südamerika. Denn pro Kopf essen sie über 60 Kilogramm Soja pro Jahr. 55 Kilogramm davon verstecken sich in verzehrtem Fleisch, Eiern, Milch Mehr

Der Anfang vom Ende der Plastikflut

Die UN-Mitgliedsstaaten haben heute auf der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) in Nairobi einstimmig beschlossen, einen rechtsverbindlichen Vertrag zur Beendigung der Plastikverschmutzung auszuarbeiten. Es ist eines der anspruchsvollsten Umweltschutzvorhaben der Welt seit dem Pariser Klima-Abkommen im Jahr 2015.  Der WWF Mehr

Dramatisch, aber nicht überraschend

Durch den menschgemachten Klimawandel wird sich die Erde weiter aufheizen, Extremwetterereignisse häufiger und heftiger auftreten. Dass diese Entwicklung nicht mehr rückgängig gemacht, sondern allenfalls in Schach gehalten werden kann, bestätigt der zweite Teil des 6. IPCC-Sachstandsberichts zum Thema „Klimawandel 2022: Mehr