Kolibris – Juwelen der Lüfte

Seit dem 31. August 2023 kann das Zoo-Publikum die spezielle Flugtechnik eines Kolibri-Männchens der Art Amazilis amazilia, zu Deutsch Rostbauchamazilien, entdecken. Bereits im Juli 2023 sind die aus dem italienischen Centro Colibrì stammenden vier Vögelchen, zwei Männchen und zwei Weibchen, Mehr

Eröffnung der begehbare Aussenvoliere

Bei der Eröffnung der Vogelwelten war sie noch nicht ganz fertig, die begehbare Voliere an der Nordseite des Vogelhauses. Ab heute ist sie für das Publikum zugänglich. Eingezogen sind Waldrappen, Blauracken und Marmelenten. Besucherinnen und Besucher können die Vögel aus Mehr

Lieblingsfutter der Zolli-Heuschrecken

Vor dem neuen Vogelhaus des Zoo Basel wächst derzeit ein Maisfeld. Bis die Aussenfläche im Herbst mit einer permanenten Vegetation bepflanzt wird, dient das Terrain zum Anbau von Futtermais. Mais ist ein Lieblingsfutter der Zolli-Heuschrecken. Im Winterhalbjahr fressen sie über Mehr

Elefantenbulle Tusker ist tot

Der Zolli nimmt Abschied vom Afrikanischen Elefantenbullen Tusker (31). Tusker musste aufgrund einer positiven Tuberkulosediagnose am heutigen Morgen eingeschläfert werden. Er war seit Monaten krank und von der Krankheit sichtlich gezeichnet. Symptomfrei hätte Tusker mittels Antibiotika eventuell gegen Tuberkulose behandelt Mehr

Insekten: Fluch oder Segen?

Juckende Mückenstiche gehören zum Sommer wie der schöne Schmetterling auf der Bergwanderung. Viele Menschen haben ein zwiespältiges Verhältnis zu den sechsbeinigen Wirbellosen. Mit etwa einer Million bekannter Arten sind sie die grösste Tiergruppe und enorm wichtig für das ökologische Gleichgewicht. Mehr

Umzug der Zwergotter

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Seit dem 27. Juni 2023 bewohnen zwei Asiatische Zwergotter die Aussenanlage vor dem Vogelhaus. Die kleinsten Otter der Welt verleiten mit ihrem Spieltrieb zu stundenlangem Beobachten. Ihr dichtes Fell dient als perfekter Tauchanzug. Den kleinsten Mehr

Erfreuliches aus dem Vogelhaus

Dem Zoo Basel sind seit der Eröffnung der neuen Vogelwelten am 3. Juni 2023 mehrere Nachzuchten vor und hinter den Kulissen gelungen. Eine lange Tradition sowie viel Know-how schaffen beste Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Zucht. Als wissenschaftlich geführter Mehr

Preis- und Angebotsänderungen per 1. Juli 2023

Per 1. Juli 2023 passt der Zoo Basel seine Preis- und Angebotsstruktur an. Die Eintrittspreise steigen global um fünf Prozent, wobei die Erhöhung in den verschiedenen Ticketkategorien individuell umgesetzt wird. Die erste Preiserhöhung nach sieben Jahren ist zurückzuführen auf die Mehr

Eröffnung des neuen Vogelhauses am Samstag, 3. Juni 2023

Der Zolli zelebriert die Eröffnung des neuen Vogelhauses mit einem Tag der offenen Tür. Am Samstag, 3. Juni 2023, von 8.00 bis 18.30 Uhr, geniesst die Bevölkerung freien Eintritt in den Zoo Basel. Bei einem Besuch der Vogelwelten erfährt das Mehr