Erlösabschöpfung treibt die Lust auf Klimaschutz aus

„Mit Biogasanlagen können wir einen wichtigen Teil zur Energiewende beitragen, insbesondere, weil wir mit ihnen dann nachhaltigen Strom produzieren können, wenn andere regenerative Energiequellen nicht liefern können oder der Strombedarf besonders hoch ist“, betont BLHV-Präsident Bernhard Bolkart während der Besichtigung Mehr

Gemeinsame Erklärung: Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schule vermitteln

Die Kultusministerkonferenz hat gemeinsam mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und dem Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas eine gemeinsame Erklärung zur Vermittlung der Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma in der Schule verabschiedet.  Die Mehr

Erlöszuwächse noch keine Garantie für Zukunftsfähigkeit

„Extreme Preisschwankungen bei Getreide und Düngemitteln, geringe Nachfrage nach hochpreisigen Lebensmitteln und unhaltbare politische Vorhaben – in diesem Maße wurden unsere südbadischen Landwirtinnen und Landwirte schon lange nicht mehr gefordert“, erklärt BLHV-Präsident Bernhard Bolkart anlässlich der traditionellen Weihnachtspressefahrt. „Umso wichtiger Mehr

Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040 (Seminar | Online)

In Baden-Württemberg sind rund 78.000 Personen im Kfz-Handel und Kfz-Handwerk beschäftigt. Um die Treiber der Veränderung und derzeitige Abhängigkeiten zu analysieren, hat die Landesagentur e-mobil BW in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der IG Metall Mehr

Hessische Krankenhausgesellschaft e.V. unterstützt Vorschläge des Bundesgesundheitsministeriums zur Krankenhausreform, warnt aber vor einem „kalten Strukturwandel“

Seit der Vorstellung der Krankenhausreform durch Bundesgesundheitsminister Lauterbach wird unlängst von einer „Revolution des Systems“ gesprochen. Eine solche Revolution ist angesichts der chronischen Unterfinanzierung von Krankenhäusern längst überfällig, daher begrüßt die Hessische Krankenhausgesellschaft e.V. (HKG) die Initiative der Regierungskommission. Die Mehr

TREUGAST Rating 2022: Motel One verteidigt den „Most Wanted Investment Partner Award” und liegt gemeinsam mit B&B Hotels auch in der Triple A Bewertung vorne – Neu dabei: Limehome und SV Hotel

Neu- und Wiedereinsteiger sowie renommierte Top-Performer: Das aktuelle TREUGAST Rating 2022 analysiert die Qualität der wichtigsten Hotelbetreibergesellschaften in Deutschland zwei Jahre nach Beginn der Covid-Pandemie und inmitten des Russland-Ukraine-Konflikts. Die TREUGAST Solutions Group, Deutschlands führende Unternehmensberatung für die Hotellerie und Mehr

BEG-Novelle verhindert Klimaschutz im Gebäudebestand

Die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG), mit der der Ausbau erneuerbarer Wärme im Gebäudesektor vorangetrieben werden soll, wird zum 01.01.2023 überarbeitet. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, kommentiert die veröffentlichte neue Förderrichtlinie: „Mit der vorliegenden Neufassung der BEG rückt das Ziel Mehr

Konzept eines CO2-Speichersaldos stellt IPCC-Bilanzierungsregeln infrage

Aktuell wirbt das Öko-Institut u.a. bei Dialogveranstaltungen im Rahmen des Zukunftsdialogs Wald (ZDW) um einen alternativen Ansatz zur Bilanzierung von Treibhausgasen (THG). Damit stellt das Öko-Institut international vereinbarte Normen und Berechnungsweisen zur THG-Bilanzierung infrage. Die AGDW – Die Waldeigentümer, der Mehr

Veranstaltungstipp – Ausstellungsrundgang Kurzfilmabend fällt aus

Herzliche Einladung zu einem kostenlosen Ausstellungsrundgang am Mittwoch, den 14/12 um 17:30 Uhr. Marlène Harles (Kuratorische Assistenz Kunsthalle Mainz) führt durch die aktuelle Einzelausstellung Pieces von Hana Miletić. Erinnerung, zwischenmenschliche Beziehungen und das Arbeiten mit den Händen stehen im Zentrum des Mehr

Kanzleien in Zeiten von Personalmangel: können Onboarding-Kurse entlasten?

Nahezu jede Steuer-Kanzlei kennt dieses Szenario: Das E-Mail-Postfach quillt über, die Überstunden der Mitarbeiter lassen sich schon lange nicht mehr abfeiern und jeden Monat kommen neue Anfragen von potenziellen Mandanten herein. An Aufträgen mangelt es der Branche aktuell nicht – Mehr