Boris Romantschenko, Zeitzeuge des KZ-Außenlagers „Karlshagen II“ und Mahner für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen, wurde in Charkiw getötet
Das Historisch-Technische Museum Peenemünde ist zutiefst berührt von der Nachricht über den gewaltsamen Tod Boris Romantschenkos. Der 96jährige Ukrainer wurde am 18. März 2022 durch den Einschlag eines russischen Geschosses in sein Wohnhaus getötet. Als Überlebender vier deutscher Konzentrationslager war Mehr