Canada Nickel gibt Erweiterung der Hauptzone und zusätzliche Bohrergebnisse auf dem Crawford Nickel-Sulfid-Projekt bekannt

Highlights Die Bohrungen in der Hauptzone erweiterten die Mineralisierung in Richtung Norden und Nordwesten um 1,8 Kilometer über wahre Mächtigkeiten von 120 bis 320 Metern Erste höhergradige PGM-Abschnitte in der Haupt-Dunit-Mineralisierung – zwei Löcher ergaben eine wahre Breite von 3,9 Mehr

Branchenverbände begrüßen Verlängerung der GSM-R-Förderung

Mit Blick auf die intensiven Gespräche zwischen dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und den Branchenverbänden der Telekommunikation und der Eisenbahn zum Thema Mobilfunkabdeckung entlang von Bahnstrecken betont der VDV, gemeinsam mit dem Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) Mehr

Auf den Klüngelskerl in Dortmund zu warten gehört der Vergangenheit

 Viele Schrottgeplagte Haushalte in Dortmund wissen gar nicht, dass es die mobilen Klüngelskerle in Dortmund noch immer gibt. Sie nehmen deshalb selbst die mühevolle Arbeit auf sich, ihren Schrott selbst zu entsorgen. Da wird mühevoll aufgeladen, zum Schrottplatz transportiert dort Mehr

Alles schwingt – und deshalb ist alles Musik

Thomas Rojahn, Geigenbaumeister, sieht es nicht gerne, wenn Geigen vom Paketdienst geliefert werden. Er legt Wert darauf, seine Geigen den Kindern in der Geigenwerkstatt persönlich zu überreichen. Der Entschluss Geigenbauer zu werden, kam durch eine glückliche Begegnung mit dem Harmoniker Mehr

In Linnich holen wir nicht nur Schrott ab sondern entsorgen dieses fachgerecht mit unseren Partner im Bereich Schrotthandel und Schrottentsorgung

In Linnich holen wir nicht nur Schrott ab sondern entsorgen dieses fachgerecht mit Hilfe unserer Partner im Bereich Schrotthandel und Schrottentsorgung. Linnich Einwohner haben die Möglichkeit ein Schrott Abholtermin direkt mit unseren fahrenden Schrotthändler in Ihrer Nähe zu vereinbaren einfach Mehr

Ausstellung »Mutations // Mutationen«

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von den geltenden COVID-19-Bestimmungen abhängig. Alle Informationen finden Sie auf unseren Webseiten: www.akademie-solitude.de und der Projektwebseite www.mutations.akademie-solitude.de Die Ausstellung »Mutations // Mutationen« ist der Höhepunkt des gleichnamigen neunmonatigen Residenzprogramms der Akademie Schloss Solitude. Die Ausstellung Mehr

Klimaschutz nur mit Meeresnaturschutz – BUND fordert Grenze für naturverträglichen Ausbau der Offshore-Windenergie

Der Ausbau der Windenergie vor den deutschen Küsten muss naturverträglich erfolgen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hält einen Ausbau der Offshore-Windenergie auf 15 Gigawatt (GW) in den kommenden zehn Jahren für vertretbar, damit der Meeresschutz bei der Mehr

Dritte Welle: Starker Effekt von Schnelltests an Schulen

Die dritte Welle der Corona-Pandemie gilt als gebrochen – seit Ende April 2021 sind die Zahlen deutlich rückläufig. Forschende des Fraunhofer ITWM haben mit Hilfe der EpideMSE-Software mathematisch analysiert, welche Auswirkungen unterschiedliche Maßnahmen bei der Pandemiebekämpfung hatten. Dabei erweisen sich Mehr

LVR-LandesMuseum Bonn zeigt die Ausstellung „Beethoven Moves! – Drei Fragen: Glück“

Was bedeutet Musik für dich? Was bedeutet Glück für dich? Das LVR-LandesMuseum Bonn geht gerade in diesem Sommer diesen so wichtigen Fragen in der Ausstellung „Beethoven Moves! – Drei Fragen: Glück“ mit zwei Ausstellungen und einem Graffiti-Projekt nach. In der Mehr

Schüler:innen von heute mit Ideen für ein besseres Morgen – Umweltministerium zeichnet Umweltprofis aus

Wie können wir nachhaltiger wirtschaften? Dieser Frage gingen 89 Schüler:innen in Baden-Württemberg ein Schuljahr lang nach. Dabei setzten die Umweltprofis von morgen mit Partner-Unternehmen aus verschiedenen Branchen eigene Projekte um. Heute fand die virtuelle Abschlussveranstaltung statt – mit Vorstellung aller Mehr