Dyanix ist der neue Firmenname von Spigraph für alle Unternehmensaktivitäten außerhalb Frankreichs

Spigraph ändert seinen Namen und wird ab dem 7. Juni 2021 zu Dyanix. Spigraph ist ein französisches Unternehmen, das vor kurzem eine Anpassung seiner Unternehmensstruktur vorgenommen hat. Die Änderung des Namens in Dyanix betrifft den Teil des Unternehmens mit Niederlassungen Mehr

Die Baubranche im Ausnahmezustand: Baumaterial kaum noch verfügbar, aber dafür teurer

Volle Auftragsbücher, aber abgebrochene oder pausierte Bauvorhaben – so sieht es aktuell bei vielen Bauunternehmen aus. Gerade noch war man froh, dass die Baubranche das Corona-Virus ohne große Verluste überstanden hat, nun steht man vor zwei neuen, großen Herausforderungen: Materialknappheit Mehr

Analog Devices Expands BMS Portfolio to Enable Continuous Battery Monitoring

Analog Devices, Inc. (Nasdaq: ADI) announced today its expanded portfolio of battery management system (BMS) products including ASIL-D functional safety and innovative new low-power features to enable continuous battery monitoring. These new devices further differentiate ADI’s BMS platform that today Mehr

Abschluss in Wirtschaftswissenschaften – und jetzt?

Das Sommersemester ist in vollem Gange und zahlreiche Studierende befinden sich auf der Zielgeraden – aber wie geht es nach dem Abschluss weiter? Eine Frage, die sich auch den 80.000 Studierenden stellt, die in Deutschland im Fach Wirtschaftswissenschaften eingeschrieben sind. Mehr

Analog Devices erweitert BMS-Portfolio für kontinuierliche Batterieüberwachung

Analog Devices, Inc. (Nasdaq: ADI) hat heute sein erweitertes Portfolio an Batteriemanagementsystem (BMS)-Produkten bekanntgegeben, das funktionale Sicherheit nach ASIL-D und innovative neue Low-Power-Funktionen für eine kontinuierliche Batterieüberwachung bietet. Diese neuen Geräte differenzieren die BMS-Plattform von ADI weiter, die bereits heute Mehr

Auf dem Weg zu einem normgerechten Infrastrukturmanagement nach DIN ISO 55000

Die Methodik zur Umsetzung eines systematischen und koordinierten Infrastruktur-managements ist seit vielen Jahren gemäß der PAS55 und der daraus abgeleiteten Folgenorm DIN ISO 55000 ff. bekannt. Auch für kleine und mittelgroße Stadtwerke wird der Aufbau eines „normgerechten Infrastrukturmanagements“ zunehmend wichtiger. Mehr

TIP verwendet ADVA Technologie bei erfolgreicher Erprobung eines offenen optischen Ende-zu-Ende-Netzes

Offenheit und Disaggregation werden entscheidend für die Infrastruktur der nächsten Generation sein Im TIP Proof-of-Concept wird mit einheitlichem Software-definiertem Netzmanagement ein wichtiger Fortschritt bei offenen, herstellerneutralen Lösungen erreicht ADVAs kompaktes und modulares FSP 3000 OLS und Ensemble Controller ermöglichen erfolgreiche Mehr