Energiezähler EM24 W1 von Carlo Gavazzi mit OMS-Zertifizierung

Carlo Gavazzi, Spezialist für Komponenten der Industrie- und Gebäudeautomation, hat für die Standardgeräte des Energiezählers EM24 in der W1-Version die OMS-Zertifizierung erhalten. Die W1-Version der EM24-Serie ist ein MID-zertifizierter Energiezähler mit einer Schnittstelle für drahtlose M-Bus-Kommunikation (wM-Bus). Mit dem Zähler Mehr

FACTUREE fertigt Gelenkbauteil für Forschungsprojekt „Kinetic Umbrella“ der TUM

Wie lassen sich räumlich komplexe Wandlungsprozesse durch kontrollierte elastische Deformation von Gitterstäben realisieren? Die An­wendbarkeit biegeelastischer Mechanismen im Bereich wandelbarer Gitterstruk­turen untersucht das Forschungsprojekt „Kinetic Umbrella“ der Architektur­fakultät der Technischen Universität München (TUM). Im Zuge dessen entsteht ein Prototyp für Mehr

Vor Bundesratsentscheidung: Bau- und Abbruchwirtschaft mahnt Nachbesserung der Mantelverordnung an

"Sollte der Bundesrat in seiner morgigen Sitzung dem Entwurf der Mantelverordnung zustimmen und diese in zwei Jahren unverändert in Kraft treten, wird mit erheblichen Schwierigkeiten bei deren Umsetzung und der behördlichen Kontrolle zu rechnen sein", erklärten der Hauptverband der Deutschen Mehr

Eine gute Veranstaltungsmoderation verspricht Erfolg

Auf der Bühne präsent sein, vor dem Publikum frei Sprechen und die Gäste begeistern sowie die Überwindung des Lampenfiebers – all das macht eine gelungene Veranstaltungsmoderation aus. Viele fragen sich im Zusammenhang mit einer Moderationsrolle „Wie gehe ich mit dem Mehr

Eurowings rekrutiert erstmals auch wieder am externen Arbeitsmarkt

. • Ausschreibung von 250 Stellen für Flugbegleiter:innen gestartet  • Bewerbungen aus der Lufthansa Group werden bevorzugt behandelt   Eurowings rekrutiert als eine von ganz wenigen europäischen Airlines erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder Crewmitglieder auch vom externen Arbeitsmarkt. Deutschlands Mehr

Weltweite Studie: Datenkrise behindert Customer Experience (CX) bei führenden Unternehmen

Unternehmen haben in den letzten Jahren verstärkt in personalisierte digitale Erlebnisse investiert, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Allerdings haben sie Schwierigkeiten, das Kundenerlebnis (Customer Experience) langfristig zu einem Wettbewerbsvorteil zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle weltweite Mehr

Mehr Politik fürs Land braucht mehr landwirtschaftliche Expertise

„Junglandwirte und Junglandwirtinnen wollen vor allem eins: Eine Zukunft mit Planungssicherheit“, eröffnete Kathrin Muus, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL), gestern Abend das virtuelle Junglandwirt:innen-Dinner beim Deutschen Bauerntag. Mit Blick auf die anstehenden Bundestagswahlen hatte der größte Jugendverband Mehr

Innenstadt-Gipfel „#RevivalCity“ – Wiesbadener Impuls am 1. und 2. Juli 2021

Die Fußgängerzonen sind leer; Kunden sind ins Internet ausgewichen; sie lassen sich bis hin zu Mahlzeiten nahezu alles nach Hause liefern: Jetzt stehen die Innenstädte vor einer Herkules-Aufgabe. Aus der Krise heraus müssen sie wieder Attraktivität gewinnen und die Revitalisierung Mehr

Das neue Smartphone-Betriebssystem von Huawei: Harmony 2.0

Als das Verhältnis zwischen den USA und China sich unter der Trump-Regierung zunehmend verschlechterte und Huawei die Last der Sanktionen spürte, schien ein Thema für den Smartphone-Hersteller besonders problematisch zu sein: seine Abhängigkeit von Googles Betriebssystem Android. Damals verkündete Huawei, Mehr