Giftfalle „bienenfreundliche Pflanzen“: BUND findet Pestizidrückstände in Zierpflanzen

Anlässlich des Weltbienentags hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Blühpflanzen auf Pestizidrückstände untersucht und zahlreiche Belastungen bei als „bienenfreundlich“ beworbenen Gewächsen nachgewiesen. Gemeinsam mit einer österreichischen Partnerorganisation hat der BUND in Bau- und Möbelmärkten sowie Gartencentern in Mehr

In US-Dollar denominierte asiatische Anleihen und Inflation – Grund zur Sorge?

Das Wort „Inflation“ versetzt Anleiheinvestoren nach wie vor in Panik. Denn eins steht fest: Sinkt der Geldwert einer festverzinslichen Anlage, sinkt langfristig auch der Gegenwartswert zukünftiger Cashflows. Hinzu kommt die ständige Angst, dass die Zentralbanken ihre Maßnahmen zur Eindämmung der Mehr

„C wie Corona“ – Focke-Museum bietet digitalen Kunst-Kursus an

Das Focke-Museum – Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte bietet 12- bis 18-Jährigen einen digitalen Kursus an, der sich mit dem Leben in der Corona-Pandemie beschäftigen wird. Im Mittelpunkt stehen die Teilnehmenden, die ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Corona und Mehr

Erfolgreiche Verlagerung erfordert Fokus auf den gesamten Korridor

Die weitere Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene erfordert einen verstärkten Fokus der Schweiz auf den gesamten Nord-Süd-Korridor. Nur mit einem konsequenten, zeitnahen Ausbau der Zufahrtsstrecken kann die NEAT auch die zukünftigen Verlagerungserwartungen erfüllen. Im Corona-Jahr 2020 Mehr

Die Unternehmen mit der höchsten Service-Qualität

Während die meisten Produkte nicht ohne Qualitätsprüfung und entsprechende Nachweise in den Verkauf gehen, ist der Service, der Kundinnen und Kunden entgegengebracht wird, nur selten durch feststehende Kriterien standardisiert. Schwankungen sind oftmals vorprogrammiert und können das Verhältnis zwischen Kundschaft und Mehr

Vortragsreihe zum Thema „Soziale Arbeit und Rechtspopulismus“

Der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen setzt im Sommersemester 2021 die Vortragsreihe "Soziale Arbeit und Rechtspopulismus" fort. Auf dem Programm stehen zwei Vorträge am 27. Mai und 16. Juni, die online via ZOOM besucht werden können. Los geht es Mehr

Vortragsreihe zum Thema „Soziale Arbeit und Rechtspopulismus“

Der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen setzt im Sommersemester 2021 die Vortragsreihe "Soziale Arbeit und Rechtspopulismus" fort. Auf dem Programm stehen zwei Vorträge am 27. Mai und 16. Juni, die online via ZOOM besucht werden können. Los geht es Mehr

R+V: Millionenschäden durch hochansteckendes Vogelgrippe-Virus

Im Winterhalbjahr 2020/2021 hat die Geflügelpest in Deutschland besonders heftig grassiert. Die R+V Versicherung registriert mehr Schadenmeldungen von gewerblichen Tierhaltern als je zuvor. Besonders betroffen sind die Geflügelhalter in Niedersachsen, Thüringen und Baden-Württemberg. „So viele Betriebe wie in diesem Winterhalbjahr Mehr

„Psyche und Körper gehören zusammen“

„Psyche und Soma bilden eine Einheit: Das gehört zum ärztlichen Selbstverständnis“, erklärte Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), bei der gestrigen Eröffnung eines virtuellen Runden Tisches der LÄKH zur Bedeutung der ärztlichen Psychotherapie. Vor dem Hintergrund der Mehr