Größter Auftrag in der RENA Geschichte

. • Großauftrag im Solar Segment • Einsatz innovativer „Fusion“-Technologie • Verringerung Chemikalien-Einsatz • Neue Ausbaustufe für eine Produktionskapazität von mehr als 15 GW • BatchTex XL und InOxSide Fusion Maschinen • M12 Wafer-Trend bestärkt Nach intensiver Anbahnungsphase platzierte ein Mehr

30 Jahre deutsche Wiedervereinigung: Ein Berlin-Roman über Zufälle, die ein Leben prägen

Berlin – Regierungshauptstadt, Zentrum des Mauerfalls – ist der Schauplatz des Romans „Lebens-Abschnitte – Nichts ist zu Ende“, (ISBN 978-3-957162533, Verlag Kern) von Rainer Grebe. Manchmal scheint das Leben aus lauter Zufällen zu bestehen: Menschen, die einem begegnen, Schicksalsschläge, einprägsame Mehr

500.000. „Meine LVM“-Nutzer kommt aus Bramsche

Da staunte der Bramscher Rolf Pavlowski nicht schlecht: Eigentlich wollte er sich lediglich für das Kundenportal der LVM Versicherung „Meine LVM“ registrieren. Dass er dies just zum richtigen Zeitpunkt getan hat und somit der 500.000. Nutzer war, konnte er Mitte Mehr

Unverständnis zur engen Auslegung durch BMF zu § 2b UStG und der Erschwerung der Interkommunalen Zusammenarbeit

„Aus Sicht der AöW ist es weiterhin unverständlich, warum das Bundesfinanzministerium auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger den § 2b UStG eng auslegt und damit auch die Interkommunale Zusammenarbeit erschwert.“ Im Rahmen der AöW-Mitgliederversammlung befassten sich die Teilnehmer mit den Mehr

Wie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern?

Das Problem der Wohnungslosigkeit ist in vielen Städten lange schon sichtbar – doch die Zahl der Menschen, die ohne gesicherte Wohnung leben, wird deutschlandweit immer größer. Zudem finden einmal wohnungslos gewordene Menschen immer schwerer neuen Wohnraum. Doch wie kann diesem Mehr

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich ist ab sofort Partner der Mehrkindfamilienkarte

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich ist ab sofort Partner der Mehrkindfamilienkarte und setzt mit der Akzeptanz der Karte ein deutliches Zeichen für Familienfreundlichkeit. Die Mehrkindfamilienkarte richtet sich an Familien mit drei und mehr Kindern und gewährt den Familien bei Vorlage Mehr