Intelligente Textilien für die Zukunft

Wearables erfreuen sich im Bereich der Consumer Electronics steigender Beliebtheit: Das zeigt etwa der weltweit jährlich steigende Absatz von Smartwatches. Mit ihrer „intelligenten“ Sensorik sind sie dabei u. a. in der Lage, über den Hautkontakt bestimmte Körperfunktionen zu messen. Entsprechend Mehr

Embedded Box PC Serien von Neousys

Die Industrial Computer Source bietet seit 1991 u.a. innovative Embedded Box PCs für die unterschiedlichsten Industrie-Märkte. Eine Vielzahl internationaler Netzwerke eröffnet dem Unternehmen dabei eine große Produktvielfalt für differente Anforderungen und Anwendungsszenarien. Im Bereich Embedded PCs setzt die Industrial Computer Mehr

Zusammenschluss von GPS Label und Rotomet mit All4Labels

Die All4Labels Global Packaging Group, ein Portfoliounternehmen des Triton Fund V und ein führender internationaler Etikettenhersteller sowie Pionier im Digitaldruck, setzt seine globale Wachstumsstrategie und verbunden mit dem Ansatz, Partnerschaften mit führenden Familienunternehmen im Verpackungssektor einzugehen, fort. Heute schlossen All4Labels, Mehr

Website sorgt für Wissensfluss

Für den permanenten Informationsfluss rund um die neue Wasserverbundleitung von Schweinfurt bis nach Wohnau im Steigerwald sorgt ab sofort eine Internetseite. Die Onlineplattform präsentiert Wissenswertes rund um das von den Stadtwerken Schweinfurt initiierte anspruchsvolle Projekt. Wer auf www.wasserverbundleitung-sw.de klickt, erfährt, Mehr

So funktioniert die Almetallabholung in Bonn

Ohne effektives Schrott-Recycling gehen die im Elektroschrott vorhandenen Metalle dem Kreislauf unwiederbringlich verloren Schrott ist nicht gleich Schrott. Natürlich versteht ein Jeder unter Schrott zuallererst altes Zeug, das seinen Zweck längst erfüllt hat und nunmehr wertlos geworden ist. Darüber hinaus Mehr

Präzisionsfertiger vertraut auf Yasda-Präzision

Für die Herstellung anspruchsvoller Kontaktteile vertraut ein Mittelständler auf Yasda Präzisionsmaschinen. In der Fertigung sorgt eine Yasda Fräsmaschine mit der Genauig­keit eines Lehrenbohrwerks für die wirtschaftliche Herstel­lung hochpräziser Bauteile. Ausgestattet mit allen Insignien der Höchstpräzision schafft eine Yasda YBM 950V Mehr

Rainflow-Methode in KISSsoft

Für Festigkeitsnachweise werden oft prozessabhängige Lastkollektive verwendet. Messdaten als Zeitreihen sind hierfür in ein Verweildauerkollektiv umzuwandeln. Enthalten die Zeitreihen keine Lastumkehr, so findet die "Simple Count"-Methode Anwendung. Treten Wechseldrehmomente auf, wie bei Fahrzeugen zum Beispiel, so wird ihr Einfluss in Mehr