Verbändebündnis fordert nationalen Strategieplan zur Digitalisierung in der Pflege

  Sechs Verbände aus dem Gesundheits- und Sozialwesen haben sich zusammengeschlossen, um die Digitalisierung in der Pflege voranzubringen. In einem Grundsatzpapier benennt das Bündnis vier konkrete Handlungsfelder, die politisch Priorität haben müssen. Übergeordnete Forderung ist ein nationaler Strategieplan zur Digitalisierung Mehr

Lastenfahrräder: Leichtbaupotenziale erkennen und nutzen

Lastenräder sind »hipp« und ein Symbol für klimafreundliche Mobilität, tagtäglich begegnen wir ihnen. Straßen und Radwege müssen an diese neue Fahrzeugkategorie angepasst werden. Aber nicht nur die Infrastruktur kann optimiert werden, Lastenräder selbst bieten noch reichlich Potenzial. Im neu gestarteten Mehr

Anwendungssicherheit: Warum sowohl menschliches als auch technologisches Potential genutzt werden muss

2020 brachte zahlreiche Herausforderungen für Unternehmen. Viele Arbeitnehmer mussten aufgrund der COVID-19-Pandemie über Nacht von Zuhause arbeiten. Sie benötigen daher sichere Arbeitsumgebungen, die gleichzeitig den Zugang zu allen relevanten Anwendungen ermöglichen. Der Verizon 2020 Data Breach Investigations Report zeigte nun, Mehr

Sprechen Sie … Emoji?

Europa beheimatet über 200 Sprachen, weltweit sind es geschätzt über 7.000. Zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September 2020 entwirft das Bildungsunternehmen EF Education First (EF) drei Szenarien zur Zukunft der Sprachen: Können Übersetzungsprogramme das aktive Sprachenlernen ersetzen? Kommuniziert Mehr

Pionier-Arbeit im Bereich Erneuerbare Energien

Das renommierte Industrieunternehmen versorgt sich demnächst selbst mit grünem Strom aus einer PV-Anlage mit Null-Einspeisung von ABEL ReTec  MO/FH: Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG lässt von der Engelsberger Firma ABEL ReTec GmbH & Co. KG, Spezialistin für Erneuerbare Mehr

Wenn die Dachwohnung zur Sauna wird

Wenn der Sommer so richtig auf Touren kommt, werden viele Bewohner von Dachwohnungen zu „Dauergästen“ in einer Sauna. Eine nicht optimale Wärmedämmung der Dachwohnung offenbart sich eben nicht nur durch unnötig hohe Heizkosten im Winter, sondern auch durch oft unerträgliche Mehr

Notfallordner für Handwerksunternehmen

Man stelle sich folgendes Szenario vor: Ein Inhaber eines Handwerksbetriebs kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Plötzlich und unerwartet und nicht vorhersehbar. Wer übernimmt in einem solchen Fall dann die Leitung des Unternehmens? Wie werden die Zuständigkeiten im Betrieb aufgeteilt? Mehr