Umzug der OHM Professional School

Die neuen Räumlichkeiten der OHM Professional School sind nun bezugsfertig und das gesamte Team ist tatkräftig dabei, die letzten Kartons zu packen. In der Keßlerstraße 1 beziehen zukünftig das Hochschulinstitut und die gGmbH gemeinsam das vierte Obergeschoss. Innerhalb der 20. Mehr

Despite positive business performance in January and February, Q1 2020 at SIXT clearly affected by effects of the Corona crisis

. • Consolidated revenue of the mobility service provider for Q1 just 3. 4 % below last year’s fi gure thanks to a go od start to the year • However, p ractical standstill in international travel due to the Mehr

Verbraucherzentrale Sachsen bietet wieder vor Ort Beratung an

Zum Wochenbeginn werden die Experten der Verbraucherzentrale Sachsen wieder persönliche Beratung durchführen. Zur Vorbereitung wurden in den vergangenen Wochen interne Prozesse umgestellt und das Schutz- und Hygienekonzept angepasst. „Der Schutz der Verbraucher und Mitarbeiter steht bei der Öffnung unserer Beratungseinrichtungen Mehr

Trotz erfreulichem Jahresstart im Januar und Februar : E rstes Quartal 2020 bei SIXT deutlich von den Auswirkungen der Corona Krise geprägt

. • Konzernumsatz des Mobilitätsdienstleisters im ersten Quartal durch guten Jahresstart nur 3, 4 % unter Vorjahreswert • Weitgehendes Erliegen des internationalen Reiseverkehrs durch die Co rona Krise im März führt jedoch zu Quartalsverlust vor Steuern von 5,1 Mio. Euro Mehr

Corona und Grundrechte: Augenmaß statt Angst

. • Digitalcourage ruft zu Besonnenheit auf in der Debatte um Grundrechtseinschränkungen in der Corona-Pandemie. • Schutz von Freiheiten und Gesundheit sind Aufgaben des Staates, die auf Verhältnismäßigkeit abgewogen werden müssen. • Sorge wegen „Hygiene-Demos“: Unter dem Deckmantel der Bürgerrechte Mehr

MAX Automation mit solider Entwicklung im ersten Quartal 2020

. – Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2020 noch gering – Umsatz im Konzern mit Rückgang auf 80,2 Mio. Euro (-8,1 %) gegenüber Q1/2019; Kerngeschäft mit 68,9 Mio. Euro (-1,7 %) annähernd stabil – EBITDA Mehr

BAUER AG startet mit leichtem Umsatzrückgang und gesteigertem Auftragsbestand in das Geschäftsjahr

. – Gesamtkonzernleistung ist um 5,0 % von 410,9 Mio. EUR auf 390,2 Mio. EUR zurückgegangen; die Umsatzerlöse sind um 2,3 % von 341,9 Mio. EUR auf 334,0 Mio. EUR gesunken – EBIT mit 6,3 Mio. EUR unter Vorjahr von Mehr

Positive Rückmeldungen zum digitalen Angebot der PLATO AG

Während die Konferenzen und klassischen Seminare der PLATO AG Corona-bedingt noch ruhen, wurde für Kunden und Interessenten ein Rahmen geschaffen, um sich auch weiterhin in aktuellen und praxisnahen Veranstaltungen zu Themen wie FMEA, Risiko- und Wissensmanagement, Produkt- und Prozessentwicklung zu Mehr

Telematikinfrastruktur: Welche Gefahren es dabei gibt

Viele Ärzte und Apotheker verweigern sich der Telematikinfrastruktur. Zu hoch sei das Risiko von Datenlecks. Denn die Bußgelder für solche Pannen sind höher als die für die fehlende Telematikinfrastruktur. Ärzte, Apotheker und Krankenhäuser, aufgepasst: Seit März 2020 soll der Zugriff Mehr