Ideen gesucht: Gaswirtschaft vergibt Innovationspreis 2020

  Bewerbungsphase für den 21. Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft gestartet Zukunftsweisende Projekte in fünf Kategorien gesucht Dr. Behrendt (TU Berlin): „Hier zeigt die Gasbranche, dass sie als Innovationsmotor zum wirtschaftlichen Aufschwung nach Corona beitragen kann.“ Das Energiesystem ist im Wandel. Mehr

Branchenbündnis fordert von Bundesregierung während EURatspräsidentschaft Einsatz für einheitliche CO2-Bepreisung

Ab Juli übernimmt Deutschland den Vorsitz für die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. Ein Branchenbündnis aus Energieversorgern, Stadtwerken, Netzbetreibern und Direktvermarktern fordert von der Bundesregierung sich für eine ambitionierte, einheitliche und sektorübergreifende CO2-Bepreisung einzusetzen. Der bestehende EU-Emissionshandel für den Stromsektor und Mehr

VDIK-Mitglieder wählen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller wurden heute turnusgemäß mehrere Vorstandsmitglieder gewählt. Reinhard Zirpel wurde von der Mitgliederversammlung für weitere zwei Jahre als VDIK-Präsident bestätigt. Er hat das Amt seit 2016 inne. Außerdem wurden Dr. Kolja Rebstock (Geschäftsführer Mehr

Mobilfunkgipfel: DRV-Präsident Holzenkamp: „Ausbau digitaler Infrastruktur in Krisenzeiten wichtiger denn je“

Die Bundesregierung will 5 Milliarden Euro in den Ausbau der digitalen Infrastruktur investieren. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, urteilt der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp. „Die deutsche Mobilfunk-Landkarte zeigt noch immer viele weiße Flecken. Das Mehr

Fristen für Anzeigepflicht und Ausgleichsabgabe laufen am 30. Juni 2020 aus

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Deswegen müssen sie jährlich bis Ende März ihre Beschäftigungsdaten anzeigen. Aufgrund der Corona-Pandemie akzeptieren die Bundesagentur für Arbeit und die Integrations- Mehr

Bischof Stäblein neuer Schirmherr der Stiftung Gute-Tat

Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, übernimmt die Schirmherrschaft für die Stiftung Gute-Tat, die sich seit 20 Jahren für die Vermittlung von ehrenamtlichem Engagement einsetzt. Christian Stäblein übernimmt damit die Nachfolge von Markus Dröge, der bis Ende letzten Mehr

Messen auch ohne Messen – Softing IT Networks startet einen „Online-Messe-Sommer“

Vom 15. Juni bis 15. August veranstaltet Softing IT Networks einen „Online-Messe-Sommer“. Nach dem Ausfall nahezu aller Veranstaltungen und vor allem nach Absage der Light & Building nimmt das Unternehmen nun selbst das Heft in die Hand und bietet der Mehr

Webinar: Eine mobile App für alle Mitarbeiter

Dieses Webinar ist ein kostenloses Angebot anlässlich des BITKOM Digitaltag 2020. Unser Arbeitsalltag wird immer mobiler. Dienstreisen, Home Office, dezentrale Einsatzorte. All das stellt Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen in Sachen Mitarbeiterkommunikation. In diesem Webinar zeigen wir, wie man mit digitalen Mehr

Sternfahrt unter Freunden am 19. Juni

In der Region am westlichen Bodensee war die Grenzschließung besonders stark zu spüren. Denn Deutschland und die Schweiz sind einander hier sehr nahe. Am 19. Juni feiert die Region die Grenzöffnung mit einem Flottenstern auf dem Untersee! Die „Sternfahrt unter Mehr