Von Flüssen und Seen: FFF-geförderte Filme beim 35. DOK.fest München@home 2020

Heute beginnt das 35. DOK.fest München 2020 (6.-24. Mai 2020). Es findet in diesem Jahr virtuell statt. Im Programm laufen fünf Filme, die der FFF Bayern in der Produktion gefördert hat. Sieben Filme sind nominiert für den 22. FFF Förderpreis Dokumentarfilm, Mehr

Spezialist für Blut- und Krebserkrankungen erweitert Team der Klinik für Kinder und Jugendliche am Diak

Seit dem 1. April verstärkt Oberarzt Dr. Stephan Bartholomä das Team der Klinik für Kinder und Jugendliche am Diak Klinikum. Bartholomä wechselte nach elf Jahren am Universitätsklinikum Ulm nach Schwäbisch Hall. Zuletzt war er dort als Oberarzt hauptverantwortlich für die Mehr

„Das Wartezimmer wandert ins Wohnzimmer“

Die AOK Baden-Württemberg nimmt die Zeit nach der Coronakrise in den Blick. Im Beirat Digitalisierung thematisierten aktuell Fachleute aus der Gesundheits- und Digitalwirtschaft unter der Moderation von Professor Dr. Matthias P. Schönermark strategische Fragen zur digitalen Transformation für das Gesundheitswesen Mehr

wbg Nürnberg öffnet Außenstellen

Die wbg Unternehmensgruppe wird ab Montag, 11. Mai 2020, ihre Außenstellen wieder öffnen. Zur Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter gibt es Zugangsbeschränkungen und die Verpflichtung, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Das wbg-Maskottchen Hausi wird jeweils am Eingang die Besucher Mehr

Professioneller Service aus einer Hand

Defekte Großkomponenten von Windkraftanlagen tauschen die Fachleute von ABO Wind schon seit vielen Jahren aus. Seit Ende 2019 bereitet das Wiesbadener Unternehmen die gebrauchten Teile darüber hinaus fachmännisch auf. Tobias Graf, Leiter Service und Fernüberwachung, und Servicetechniker Martin Höppner erklären Mehr

Medizinische Einrichtungen für Menschen mit Behinderung absichern!

Aktuell wird im Bundestag das Sozialschutzpaket II beraten. Erfreulicherweise wird die interdisziplinäre Frühförderung, die für Kinder mit Beeinträchtigung wichtig ist, nun auch vom Schutzschirm umfasst. Allerdings werden nach wie vor wichtige medizinische Einrichtungen für Menschen mit Behinderung nicht berücksichtigt: Sozialpädiatrische Mehr

Kommentar – Kastenstand und Vorschläge der Borchert-Kommission

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesminister a.D. Jochen Borchert berichten auf der heutigen Sitzung des Ernährungsausschusses des Deutschen Bundestages über die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung, der sogenannten „Borchert-Kommission“. Das Kompetenznetzwerk hält eine Erhöhung des Tierwohlniveaus für unumgänglich und schlägt einen Maßnahmenplan Mehr

Umleitungen für die Buslinien 805 und 863

Die Bauarbeiten für den Hochbahnsteig an der Haltestelle „Aldekerkstraße“ starten mit Leitungsverlegungen für Gas, Wasser, Strom und Telekom. Anschließend folgen Gleis- und Fahrleitungsarbeiten, Straßen- und Kanalbau und dann das eigentliche Herstellen des neuen Mittelbahnsteigs. Daher wird die Heerdter Landstraße für Mehr

Neue Heimat für Berliner Dickhäuter

Behutsam tastet die stattliche Elefantenkuh Frosja (39) mit ihrem Rüssel nach dem knackigen Apfel, während Louise (46) sich etwas trockenen Sand auf den Rücken schmeißt. Die beiden Berliner Elefantendamen haben ihren Umzug nach Augsburg gut überstanden und sich bereits mit Mehr

„Hochschule Aalen in Wirtschaftswissenschaften Spitzenklasse!“

Bestnoten für die Hochschule Aalen: Die Bachelorstudienangebote der Wirtschaftswissenschaften überzeugen beim aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) mit exzellenten Ergebnissen in allen Bereichen und zählen damit deutschlandweit zur Spitzengruppe der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). In ihren Bewertungen hoben Mehr