Trinkwasser für die Maasai in der Steppe Tansanias

Gemeinsam mit neun weiteren europäischen Projektpartnern entwickelt Phaesun im Rahmen des EU-Entwicklungs- und Innovationsprojektes REvivED Water innovative Entsalzungsanlagen, die auf Elektrodialyse-Technologie basieren. Im Februar 2020 wurde eine Pilotanlage an einem versalzenen Brunnen im tansanischen Maasai-Dorf Ndedo installiert und versorgt die Mehr

HALBE-Rahmen produziert mobilen Spuckschutz

Normalerweise beschäftigen sich die Bilderrahmen-Experten aus Kirchen fast ausschließlich damit, Kunst und anderen Präsentationen auf Papier einen schönen und angemessenen Rahmen zu verleihen. In Zeiten der Corona-Krise nutzt HALBE sein Know-how und die Fertigungstechnologie seit ein paar Tagen dazu, um Mehr

Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland: Fristverlängerung für die Einreichung von Anträgen auf finanzielle Unterstützung der Berufsausbildung für das I. Quartal des Jahres 2020

Die Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland (Stiftung) fördert mit ihrem bewährten Konzept auch 2020 als verlässlicher Partner der Seeschifffahrt die Berufsausbildung von nautischem und technischem Seepersonal. Dabei ist sich die Stiftung bewusst, dass die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Mehr

Hilfen für Helden – aber nicht für alle

Jeden Tag ein Held: Gesundheitsberufe sind besonders von der Coronakrise betroffen. Gerade Niedergelassene müssen angesichts des um sich greifenden Virus‘ nicht nur um Leib und Leben fürchten, sondern oft genug auch um ihre Existenz. Mit dem am Mittwoch im Eilverfahren Mehr

bdo-Hauptgeschäftsführerin Leonard: „Mit den Hilfsmitteln des Bundes ist der Fortbestand der Busunternehmen in Deutschland nicht zu sichern.“

Im Deutschen Bundestag wurde heute ein Rettungspaket zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise beschlossen. Aus Sicht des Mittelstands im Busgewerbe lassen die Maßnahmen des Bundes eine entscheidende Hilfslücke für Unternehmen, die zwischen elf und 249 beschäftigte haben. Der bdo Mehr

Die SDG- Bahnen stellen Ihren Fahrbetrieb zum 28. März 2020 bis auf Weiteres ein

„In der vergangene Woche haben wir schweren Herzens entschieden, alle SDG- Veranstaltungen bis einschließlich Ende Mai abzusagen“, teilt Roland Richter, Geschäftsführer der SDG Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH, mit. „Angesichts der weiteren Entwicklungen und der neuen Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales Mehr

Wie ein Karibikstaat Europa in der Krise helfen kann

Christopher Trinczek ist Gründer des Kubaspezialisten Cuba Buddy. Das Berliner Unternehmen hat sich seit 2014 auf individuelle Rundreisen nach Kuba spezialisiert. Seitdem ist er permanent zwischen den beiden Welten Deutschland und Kuba unterwegs. Auch in der aktuellen Krise verfolgt er, Mehr

Beitragsstundung bei finanziellen Engpässen

Das Coronavirus beeinträchtigt unser Leben. Weitere Infektionsfälle sind leider gewiss. Die Tatsache, dass viele unserer Lebensmittel in Deutschland hergestellt werden, beruhigt. Auch im grünen Bereich sind für viele Unternehmen aber finanzielle Engpässe zu erwarten. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Mehr

„Entlastungsgesetz ist ein Lichtblick in dieser schweren Krisenzeit“

„Die heutige Zustimmung des Bundestags zum ‚Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen‘ ist für die Pflegeeinrichtungen ein Lichtblick in dieser schweren Krisenzeit“. Das sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa). „Wir sind den Mehr