Gesundheit ihrer Schulungsteilnehmer hat auch für HWK Schwaben Vorrang

Die bayerische Staatsregierung hat heute verfügt, alle Schularten bis zum 19.4.2020 zu schließen. Dieser Verfügung folgend, hat die Handwerkskammer für Schwaben die nachstehenden Maßnahmen entschieden. Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ULÜ) Alle Bildungsstätten der HWK Schwaben werden für die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung ab Montag, Mehr

Veranstaltungsabsagen

Das Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz sagt die Vorstellungen des Wochenendes ab. Mit dem Ziel, die dynamische Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurden die beiden an diesem Wochenende geplanten Vorstellungen im Eduard-von-Winterstein-Theater abgesagt. Die Absage betrifft Richard O`Briens „The Rocky Horror Show“ am Mehr

#8TageWoche: Gewinner gekürt

Vom 10. bis zum 16. Februar 2020 tickten die Uhren in Wolfsburg etwas anders: Bei der 8TageWoche, einer gemeinsamen Kampagne von Volkswagen und der Stadt Wolfsburg, stand alles im Zeichen des neuen Golf 8. Auch zahlreiche Wolfsburgerinnen und Wolfsburger bekundeten Mehr

Coronavirus: AOK bekennt sich zu ihrer Verantwortung für die Krankenhäuser

Angesichts der Coronavirus-Pandemie erklärt der AOK-Bundesverband, dass die AOK die Liquidität aller betroffenen Krankenhäuser unabhängig von Einzelabrechnungen aufrechthalten wird: „Wenn es durch die Streichung von planbaren Eingriffen oder durch Sonderaufwendungen für Coronavirus-Patienten zu finanziellen Engpässen in Krankenhäusern kommt, wird die Mehr

Janitos Hausrat-Versicherung zahlt 50 % Vergleich an Versicherten

Die Janitos Hausrat-Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einem Versicherungsnehmer einen Vergleichsbetrag in Höhe von 50 % der Forderung gezahlt, nachdem die Versicherung dies zuvor verweigert hatte. Bei unserem Mandanten wurde im September 2018 Mehr

Arbeitsfähigkeit der Krankenhäuser ist gemeinsame Aufgabe – Schutzschirm notwendig

Die zentrale Aufgabe allen Handelns in der Corona-Krise ist es, die Arbeitsfähigkeit der deutschen Krankenhäuser und damit die Versorgung schwer kranker Patienten sicherzustellen. Selbstverständlich kommen in diesem Zusammenhang die Kliniken der Aufforderung der Bundeskanzlerin und des Bundesgesundheitsministers nach, ab der Mehr

Coronavirus: Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bleiben vorerst bis 19. April 2020 geschlossen

Wie die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, soeben bekannt gegeben hat, bleiben die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ab morgen, Samstag, den 14. März 2020, bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen. Die entsprechende Medieninformation finden Sie beigefügt. Bereits gekaufte Mehr

Coronavirus: DEHOGA Bayern fordert sofortiges Nothilfeprogramm für das Gastgewerbe

Leere Hotelzimmer, verwaiste Tagungssäle, leere Restaurants und Wirtshäuser – die Corona-Krise trifft Bayerns Hoteliers, Gastronomen und Caterer mit aller Härte. „Die Umsatzeinbrüche kommen nicht schleichend wie in anderen Wirtschaftskrisen, sondern von heute auf morgen und das fast zu 100 Prozent. Mehr

Hinweis zur Sartorius-Hauptversammlung

Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus weist Sartorius darauf hin, dass Aktionärinnen und Aktionäre ihre Rechte auch ohne persönliche Teilnahme an der Hauptversammlung am 26. März 2020 wahrnehmen können. Stattdessen können die Anteilseigner ihre Stimme vorab per Briefwahl oder über die Mehr

„Wir müssen jetzt an sich gesunde Betriebe schnell sichern.“

Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen in den regionalen Handwerksbetrieben im Gebiet der Handwerkskammer Ulm. Besonders betroffen sind derzeit Gewerke, die in der Lieferkette mit Produkten aus China arbeiten, wie beispielsweise Betriebe der Feinwerkmechanik im Metallhandwerk. Zudem sind Gewerke beeinträchtigt, die Mehr