Medizinstudierende können im Ernstfall bei der Corona-Versorgung helfen

Angesichts der sich abzeichnenden personellen Engpässe an den deutschen Krankenhäusern im Zusammenhang mit der Bewältigung der Corona-Krise haben die Medizinstudierenden im Hartmannbund die verantwortlichen Institutionen aufgefordert, zu prüfen, inwiefern der Einsatz von Medizinstudierenden in der Krankenversorgung möglich ist. „Nach dem Mehr

Hybrid-Tracking ermöglicht optimales Kommissionieren im Team

Rund drei Jahre nach ihrer erfolgreichen Einführung sind die Horizontalkommissionierer OPX von STILL bereit für ein neues Abenteuer. Ausgestattet mit der smarten iGo neo Technologie werden sie zu autonom agierenden Assistenten und heben die Produktivität von Kommissionierern in Einsätzen mit Mehr

Weitere Anpassung internationaler Marketingmaßnahmen und Unterstützung deutscher Partner

Um die Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschen Incoming-Tourismus wirkungsvoll abzufedern, hat die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ein weiteres Bündel an Maßnahmen auf den Weg gebracht. Ab sofort koordiniert ein Krisenstab unter der Leitung von Harald Henning, Leiter der Mehr

„Für Gesundheit und Wohl aller“ – 1. FC Magdeburg Sparkassen-NLZ stellt Trainingsbetrieb bis auf Weiteres ein

Im Rahmen der sich ausbreitenden Corona-Epidemie folgt das Sparkassen-Nachwuchsleistungszentrum den Empfehlungen der Bundesregierung, der Landeshauptstadt Magdeburg und dem zuständigen Gesundheits- und Veterinäramt Magdeburg und wird den Trainingsbetrieb aller Nachwuchsmannschaften ab sofort bis auf Weiteres einstellen. „Wir treffen diese Maßnahme, um Mehr

Wenige Amphibien, viele Libellen

Im chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ liegen erste Ergebnisse der Kartierungsarbeiten für die Erstellung des Pflege- und Entwicklungsplans vor. Das Insitut für Umweltstudien (IUS) aus Kandel, das den Auftrag für das Biosphärenreservat Pfälzerwald ausführt, hat seine Untersuchungen zu Vögeln, Fledermäusen, Mehr

Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium AWK’20 wird verschoben

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Corona-Virus (Covid-19) haben wir uns in den vergangenen Wochen intensiv mit Sicherheits- und Schutzmaßnahmen für die Durchführung des Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquiums AWK’20 auseinandergesetzt. Wir nehmen das Thema sehr ernst und stehen in Mehr

Prävention gegen das Corona-Virus: Start des Präsenzlehrbetriebs an Hochschule Kaiserslautern auf den 20. April verschoben

Heute Vormittag haben die staatlichen Hochschulen und das rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerium gemeinsam entschieden, den Beginn des Präsenzlehrbetriebs vom 16. März 2020 auf den 20. April 2020 zu verschieben. Für die drei Studienorte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern bedeutet das: Mehr