Fehlende Fachkräfte für die digitale Transformation – das könnte die Lösung sein

Vielen Unternehmen fehlen die Fachkräfte für Cybersicherheit in der digitalen Transformation. Systemhäuser können als Dienstleister diese Lücke füllen und übernehmen für Unternehmen den Übergang in eine sichere digitale Welt! Ein Interview mit Marco Bläsing, Lead Architect Network & Security bei Mehr

Tuomo Hatakka wird zum Jahreswechsel in den Ruhestand gehen

Tuomo Hatakka – Deutschland-Chef von Vattenfall, Leiter des Wärmegeschäfts in Deutschland, Holland, Schweden und Großbritannien, sowie Mitglied des Gesamtvorstands der europaweiten Vattenfall-Gruppe – wird Ende 2020 und damit kurz nach seinem 64. Geburtstag in den Ruhestand gehen. „Tuomo Hatakka ist seit vielen Mehr

COVID-19: Hymer-Leichtmetallbau sagt Teilnahme an LogiMAT ab

Das Coronavirus (COVID-19) breitet sich weiter aus: Nahezu alle Bundesländer melden inzwischen Fallzahlen. Um die Gesundheit der Mitarbeiter und der Geschäftspartner nicht unnötig zu gefährden, hat Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau kurzfristig entschieden, die geplante Teilnahme an der diesjährigen Fachmesse LogiMAT – Internationale Mehr

Prozess-, Risikomanagement und Datenschutz unter einem Dach

Prozesse sind ein wichtiges Instrument der Unternehmenssteuerung und Grundlage für Zertifizierungen. Einzelne Arbeitsschritte in den Prozessabläufen können Risiken reduzieren und zeigen auf, wo personenbezogene Daten verarbeitet werden. Damit bilden sie die Basis für die Umsetzung der EU-Datenschutznovelle. Diese Punkte hat Mehr

EU-Klimagesetz: Entwurf ist ein Meilenstein mit Nachbesserungsbedarf

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch sieht im heute von der Europäischen Kommission vorgestellten Vorschlag für ein EU-Klimagesetz einen Meilenstein in Bezug auf die Verbindlichkeit der EU-Klimapolitik. Zugleich mahnt Germanwatch aber entscheidenden Nachbesserungsbedarf an. Europaparlament und Mitgliedsstaaten seien nun gefordert, auf Mehr

Swisslog nimmt nicht an der LogiMAT vom 10.-12. März 2020 teil

„Die Gesundheit steht im Vordergrund“, sagt Dr. Christian Baur, CEO von Swisslog, „da wir weder für unsere Mitarbeitenden noch, für unsere Kunden und Kooperationspartner das unkalkulierbare Risiko einer möglichen Infektion eingehen wollen und dürfen, haben wir uns entschieden, nicht an Mehr

Land bündelt Kompetenzen für automatisierte und vernetzte Mobilität – 1,9 Millionen Euro für Kompetenznetzwerk

Innovative Technologien für eine automatisierte und vernetzte Mobilität sollen in Nordrhein-Westfalen erforscht, entwickelt, produziert und frühzeitig angewandt werden – das ist das Ziel der Landesregierung. Um die zahlreichen Akteure und Projekte im Land zu vernetzen und weitere Entwicklungen an der Mehr

Gut vernetzt – Kommunikation und Networking für den Beruf

Auf welchem Weg es mit dem gewünschten Ausbildungsplatz und der beruflichen Karriere klappt, erfahren Jugendliche im neuen planet-beruf.de-Berufswahlmagazin der Bundesagentur für Arbeit. Darin dreht sich alles um gute Kommunikation für Alltag und Berufsleben sowie den erfolgreichen Aufbau von Netzwerken. Im Mehr