„P5 Bewegen – Spielen – Machen“: Kooperationsprojekt im Bereich digitale Medien der Hochschule Bremen im Postamt 5 wird im Februar 2019 erfolgreich beendet

Nach insgesamt drei Jahren wird im Februar 2019 die Kooperation des „Mobile Game Lab“ der Hochschule Bremen (HSB) mit dem Fablab Bremen e.V. und dem Sportgarten e.V. im ehemaligen Postamt 5 erfolgreich beendet. Zusammen wurden dort im März 2016 für Mehr

Photovoltaikanlage der Biogasanlage Torgelow geht in Betrieb

Die Photovoltaik-Freiflächenanlage wurde auf dem Standort der Biogasanlage Torgelow errichtet. Der erzeugte Solarstrom wird direkt verbraucht, eine Rückspeisung in das lokale Stromnetz ist nicht möglich. „Die Auslegung der PV-Anlage wurde so vorgenommen, dass bei idealen Solarstrahlungsverhältnissen 100 % des Sonnenstroms Mehr

„Trick Australia“ bei Insolvenz MS Hammonia Caspium

Eindringlich warnen möchten wir Anleger vor dem, bei Anwälten nur teilweise bekannten, hinterhältigem „Trick Australia“ bei Rückforderung von Ausschüttungen durch Insolvenzverwalter. Anfang diesen Monats (Oktober 2018) erhielten die bereits gebeutelten und frustrierten Anleger des Containerschiffes „Hammonia Caspium“ von einem Rechtsanwalt Mehr

Schnelleres Detail-Engineering: AmpereSoft zeigt optimiertes ToolSystem

Produktdaten nach eCl@ss-Advanced-Standard verwalten Version 2018.1 des ToolSystems wird vorgestellt Schaltschrank-Konfiguration: Präsentation am Messestand Standardisierte Produktdaten nach eCl@ss Advanced sind der Schlüssel für Industrie 4.0: Die AmpereSoft GmbH stellt auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg die neueste Version Mehr

Bio-Wende in der Verpackungsbranche

Um die stark gewachsene Verpackungsbranche ökologisch nachhaltiger zu gestalten, erweitert die OM-Klebetechnik aus Seligenporten ihr Angebot um recycelbare und biologisch abbaubare Produkte. Alexandra Lippmann – Leiterin Klebebanddruck und Packband der OM-Klebetechnik, kommentiert: „Die Nachfrage nach umweltgerechten Alternativen steigt. Das war Mehr

Halle 19: ein neues Kleinod auf dem Hochschulcampus

Seit dem 18. Oktober 2018 ist die Technische Hochschule Wildau um ein weiteres Vorzeigeobjekt auf dem Campus reicher: das Haus 19. Die Rüthnick Architekten Berlin haben das Gebäude einer ehemaligen Härterei, das ab den 1950er Jahren als Labor für Werkstoffprüfung diente, zu einem Mehr

Energie selber machen: infas 360 beschreibt und lokalisiert das Zukunftspotenzial der Zielgruppe der energieautarken Haushalte

Energieautarkie bedeutet die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern. Wärme und Strom werden vor Ort unter Verwendung erneuerbarer Energieträger zu 100 % selbst produziert und versorgen dann einzelne Häuser oder Gemeinschaften. Mit diesem spannenden Thema hat sich der Bonner Big Data-Spezialist infas Mehr

Krannich Solar vereinbart Kooperation mit Solardachziegelhersteller ZEP B.V.

Krannich Solar, einer der weltweit führenden Großhändler für Photovoltaik hat die Solardachziegel des niederländischen Herstellers ZEP B.V. in sein Portfolio aufgenommen. Bauherren, die nicht auf eine konventionelle Dachoptik verzichten wollen, wird mit den Solardachziegeln eine ästhetische Alternative geboten. Die Solardachziegel Mehr

publicplan und COGNIGY kooperieren

Chatbots können den Öffentlichen Sektor dabei unterstützen, Verwaltungsprozesse zu digitalisieren und Informationen leicht abrufbar zu machen. Eine speziell für den Einsatz in Behörden entwickelte künstliche Intelligenz ist der GovBot von der publicplan GmbH. Das Unternehmen kooperiert mit der COGNIGY GmbH Mehr