Restrukturierung der Altifort System Solutions GmbH im Wege eines Eigenverwaltungsverfahrens

Frederic Sevat, Geschäftsführer der Altifort System Solutions GmbH, beabsichtigt die bereits eingeleitete Restrukturierung des Lösungsanbieters für Industrieautomation im Wege eines Eigenverwaltungsverfahrens zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen. Das Amtsgericht Göppingen hat heute dem Antrag des Unternehmens entsprochen und die Eigenverwaltung Mehr

Neues Buch – „Der Honig“

Honig – ein wohlschmeckendes, natürliches Lebensmittel Wer mehr darüber lernen oder es auch ganz genau wissen möchte, findet in dem neuen Buch der Autoren Dr. Dr. Helmut Horn (Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim) und Dr. Cord Lüllmann (Tentamus Group Mehr

Vier neue Faserreinigungsgeräte

US Conec hat sein Portfolio an Faserreinigern um vier neue Cleaner erweitert. Die Cleaner sind eigens für die Steckersysteme von US Conec entwickelt und ab sofort bei IMM Photonics – offizieller Vertriebspartner von US Conec – erhältlich. IBCTM Brand Cleaner Mehr

Wer haftet, wenn’s gekracht hat?

Das Feuerwerk zum Jahreswechsel ist nicht ganz ungefährlich. Auch zugelassene und legal erworbene Feuerwerkskörper können beträchtlichen Sach- und Personenschaden anrichten. Welche Versicherungen bei den unterschiedlichen Schäden eintreten, fragen sich die meisten Hobby-Sprengmeister erst, wenn etwas schief gegangen ist. Doch ein Mehr

Der Kauf von Feuerwerkskörpern

In den EU-Staaten erhältliche Feuerwerkskörper müssen durch eine der 15 von der EU benannten Prüfstellen zugelassen sein. In Deutschland ist die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zuständig. Geprüfte Feuerwerkskörper weisen eine Registrierungsnummer und das CE-Zeichen sowie die Kennnummer der Mehr

Feuerwerkskörper sicher aufbewahren

Nicht nur beim Vertrieb und beim Gebrauch von Feuerwerkskörpern soll die Sicherheit an erster Stelle stehen. Silvesterböller müssen auch sicher vor Kindern aufbewahrt werden. Anderenfalls können Eltern für die Folgen einer unsachgemäßen Knallerei verantwortlich gemacht werden. Die ARAG Experten verweisen Mehr