Darlehenswiderruf bei Frankfurter Sparkasse und anderen Sparkassen/Banken aussichtsreich!

Darlehensnehmer der Sparkassen aufgepasst: Wer in den Jahren 2011 ff. ein Baudarlehen abgeschlossen hat, kann dies heute noch in vielen Fällen mit guten Erfolgsaussichten widerrufen: Vorab: Ziel des Widerrufs ist die Vertragsrückabwicklung, u.a. der Vertragsausstieg ohne Vorfälligkeitsentschädigung aus dem hoch Mehr

Malware-Dateien werden zunehmend kurzlebiger und damit gefährlicher

PandaLabs, das IT-Sicherheitslabor von Panda Security, hat die Cybersicherheitslage im Jahr 2017 analysiert und daraus seine Prognose für 2018 abgeleitet. Von Januar bis Oktober 2017 registrierten und neutralisierten die Anti-Malware-Experten rund 75 Millionen neue Malware-Exemplare. Das entspricht durchschnittlich 285.000 unbekannten Mehr

Doppelspitze bei ebm-papst St. Georgen komplettiert

Zum 01. Januar 2018 beginnt Johannes Pfeffer (50) als Sprecher der Geschäftsführung bei ebm-papst St. Georgen GmbH & Co.KG, Tochterunternehmen der Mulfinger ebm-papst Gruppe. Mit Pfeffer komplettiert der Ventilatoren- und Motorenspezialist seine geplante Doppelspitze, der bereits Raymond Engelbrecht seit Februar Mehr

Vorstellung des Masterplans für die Gesundheitswirtschaft in Regensburg

Über hundert Gäste aus Politik, Gesundheitswesen, Wirtschaft und Wissenschaft kamen zur Präsentation des „Masterplan Gesundheitswirtschaft“ für Regensburg und die Region. Es gilt, unter anderem die Potenziale im Bereich Health-IT zu heben – durch Verknüpfung von regionalen Stärken in den Bereichen Mehr

​7. öffentlicher Schmökerabend am ersten Adventswochenende in der Hochschulbibliothek

Am kommenden ersten Adventswochenende – vom Sonnabend, dem 2. Dezember, ab 17.00 Uhr bis Sonntag, dem 3. Dezember 2017, ca. 10.00 Uhr – wird die wissenschaftliche Fachbibliothek der Technischen Hochschule Wildau wieder ein großer Lesesaal für Jung und Alt. Das Mehr

LieberLieber Software: PiCar als Modell für Industrie 4.0

Im Rahmen der Zusammenarbeit von LieberLieber mit dem Christian Doppler Labor (CDL) an der Technischen Universität Wien präsentierte das Forscherteam kürzlich bei einer Konferenz eine erste Fallstudie anhand eines mobilen Roboters. Kern der Entwicklung ist die gezielte Datenreduktion, die es Mehr

Pacific Rim Cobalt – Kobaltexplorer auf dem Sprung

Kobalt ist gefragt – und Kobalt ist knapp. Auch wenn der Siegeszug der Elektromobilität, den derzeit nahezu alle Analysten erwarten, so richtig erst in einigen Jahren an Schwung gewinnen dürfte, machen sich vor allem die großen Automobilhersteller, die Reihenweise den Mehr

Von Deichschutz bis zu Zivilisationskrankheiten: Symposium in Osnabrück mit Doktorandinnen und Doktoranden dreier Hochschulen

„Sandsackersatzsysteme zum Einsatz von bruchgefährdeten Flussdeichen“, „Machen wir uns selber krank? Zusammenhang zwischen chronischen Zivilisationskrankheiten und dem eigenen Lebensstil“ oder „Widerstandsfähigkeit europäischer Binnengewässer im Klimawandel“: Die Vielfalt der Themen während des 6. Promovierenden-Symposiums an der Hochschule Osnabrück war groß. Bei Mehr

Von Deichschutz bis zu Zivilisationskrankheiten: Symposium in Osnabrück mit Doktorandinnen und Doktoranden dreier Hochschulen

„Sandsackersatzsysteme zum Einsatz von bruchgefährdeten Flussdeichen“, „Machen wir uns selber krank? Zusammenhang zwischen chronischen Zivilisationskrankheiten und dem eigenen Lebensstil“ oder „Widerstandsfähigkeit europäischer Binnengewässer im Klimawandel“: Die Vielfalt der Themen während des 6. Promovierenden-Symposiums an der Hochschule Osnabrück war groß. Bei Mehr