Starke ländliche Regionen für eine lebenswerte Zukunft

Es ist bereits eine gute Tradition, dass das Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft begleitend zur Internationalen Grünen Woche das „Zukunftsforum Ländliche Entwicklung“ ausrichtet. Das diesjährige Thema lautet „Dynamik und Vielfalt – Potenziale der ländlichen Räume“.   Zur Eröffnung erklärt Bundesminister Mehr

Toyota bleibt die Hybridmarke Nr. 1 in Deutschland

Toyota bleibt unangefochten die beliebteste Hybridmarke in Deutschland. 47 Prozent aller 84.675 neu zugelassenen Autos mit Hybridantrieb lieferte im vergangenen Jahr Toyota. Zugleich stellt Toyota die vier meistverkauften Hybridautos. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr auf Basis der neuesten Zahlen Mehr

Erdgas-Autos gibt es auch günstiger als Diesel

In Zeiten des Dieselskandals suchen vor allem Privatkunden, die viel unterwegs sind, nach Alternativen. Damit rücken zunehmend Autos mit Erdgasantrieb in den Fokus. Denn die lohnen sich. Erdgasautos sind ausgesprochen sauber und viele liegen preislich im Bereich von Dieselautos, wie Mehr

Hilfe, Prävention und Rehabilitation: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) jetzt in § 167 Abs. 2 SGB IX

Arbeitsunfähigkeit kann jedem widerfahren, egal welchen Alters: Ein Unfall, eine Erkrankung oder eine Belastungssituation ist häufig nicht absehbar und kann zu einem längeren Ausfall führen. BEM-Plus von TÜV Rheinland bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter bei der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit Mehr

Materialeffizient durch Kostentransparenz – Potenziale des Werkzeugbaus genutzt

Der Gesenkschmiedespezialist Walter Mester restrukturierte seine Kostenrechnung und verbesserte über Werkzeuganpassungen seine Materialeffizienz. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhielt das Unternehmen von der Effizienz-Agentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen. Die Walter Mester GmbH & Co KG ist Mehr

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 7. Februar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Mehr

„Klavierflüsterer“ aus Niederbayern verleiht Steinway und Co. wieder Flügel

Carlos Mora wurde vom spanischen Physiker zum ostbayerischen Handwerker und ist heute einer der begehrtesten Restauratoren für historische Tasteninstrumente. Ob Bechstein oder Steinway – wenn historische Flügel wieder zum Klingen gebracht werden sollen, ist ein Klavierhaus aus Passau eine der Mehr

Electrical safety starts in the electrical installation with the compact AC/DC sensitive RCMB104 residual current monitoring module

The safe and reliable charging of electric vehicles is also directly related to electrical safety in the building installation and the charging stations. The AC/DC sensitive RCMB104 residual current monitoring module is used in combination with a W15BS measuring current Mehr

Auch Ungelernte profitieren von guter Konjunktur – trotzdem sind sie oft arbeitslos

Die Arbeitslosenquote von Ungelernten ist im letzten Jahr gesunken. Doch das Risiko der Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zu Ausgebildeten fünfmal so hoch. Zwischen den Regionen gibt es enorme Unterschiede. Von der sehr guten Arbeitsmarktentwicklung 2017 haben auch Arbeitslose profitiert, die Mehr

ysura spendet 5.000 Euro an „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ und soziales Engagement

München (Deutschland), 23.1.2018. ysura unterstützt jährlich soziale Organisationen. Dieses Jahr haben die ysura Mitarbeiter für die Organisation „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ gestimmt. Anlässlich der ysura Weihnachtsfeier überreichte Keith Gruen, Geschäftsführer ysura, den Spendenscheck an Dino Klepo, den Sohn Mehr