Abschied als Studierendenpfarrer an der Hochschule Aalen

Abschied nach 40 Semestern: 20 Jahre lang war Bernhard Richter Studierendenpfarrer an der Hochschule Aalen. Jetzt übergab er sein Amt offiziell an seine Nachfolgerin Judit Steinestel. Als Dank für seine hervorragende Arbeit überreichten ihm Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider und Mehr

BHKW eines Nahwärmeverbunds wird zum BHKW des Monats September gekürt

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats September 2019 Die Stadtwerke Schwäbisch Hall bauen seit 40 Jahren ihren Wärmeverbund kontinuierlich Mehr

Die Nachfragtrends bei Fenstern, Türen und Sonnenschutz bis 2022

Bekanntermaßen folgt auch in der Baubranche die Nachfragesituation oftmals denjenigen Produkttrends, die sich auf dem Markt am besten durchsetzen – dies gilt auch bei den Nachfragetrends für die Bereiche Fenster, Außentüren sowie Sonnenschutz. So zeigen aktuelle Studienergebnisse, dass die Architekten Mehr

Dichtheits- und Durchflussprüfung von Medizinprodukten – Medizinprodukte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle

Am 25. Mai 2017 ist die Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte in Kraft getreten. Von einigen Ausnahmen abgesehen gilt die Verordnung über Medizinprodukte ab dem 26. Mai 2020. Dieses hat unter anderem auch Auswirkungen Mehr

Qualität auf der Schiene

Die Anforderungen an Qualität und Sicherheit im Schienenverkehr werden zunehmend komplexer und sind sowohl durch nationale als auch europäische Gesetze, Verordnungen und Regelungen reglementiert. Die Neufassung der europäischen Richtlinie zur Eisenbahnsicherheit VO (EU) 2016/798 und die neue ECM-Durchführungsverordnung 2019/779 sind Mehr