Garmin unterstützt Initiative des Robert Koch-Instituts zur Eindämmung von COVID-19

Die vom Robert Koch-Institut vorgestellte App mit dem Namen „Corona-Datenspende“ liefert Informationen zur Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland. Nutzer der App teilen freiwillig ausgewählte Gesundheitsdaten, die den Wissenschaftlern des RKI dabei helfen, Erkenntnisse zur Bekämpfung des Virus zu erlangen. Mehr

APO Building Future startet erstes Projekt in Peru

. Schulerweiterung im peruanischen Regenwald geplant Zusammenarbeit mit der PATRIZIA Children Foundation APOprojekt stellt mindestens 250.000 Euro zur Verfügung APO Building Future führt eine Schulerweiterung im peruanischen Regenwald durch. Unter dem Namen fasst der gewerbliche Mieterausbauer APOprojekt das gesamte Corporate-Social-Responsibility-Engagement Mehr

LBS und SDW pflanzen neue Bäume in Sachsen-Anhalt

In den deutschen Wäldern offenbaren sich aktuell massive Schäden. Dürre und Schadinsekten sorgen in zunehmendem Maße für abgestorbene Einzelbäume und Baumgruppen, schüttere Laubwipfel und Nadelverlust. Insbesondere der Hitzesommer und Waldbrände haben 2019 zu einer weiteren Schwächung der Vegetation beigetragen. Anlässlich Mehr

DHV begrüßt Corona-bedingte Ergänzung des WissZeitVG

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) begrüßt, dass die Bundesregierung die durch die Covid-19-Pandemie bedingten Beeinträchtigungen für Wissenschaftlerinnen und Wissen-schaftler abmildern helfen will. Dazu hat das Bundeskabinett auf Empfehlung von Bundesministerin Karliczek eine Ergänzung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) verabschiedet, die rückwirkend zum 1. Mehr

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert – jetzt bis 26. April möglich

Hobbygärtnerinnen und -gärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, Mehr

Dank an Seefahrer: Videobotschaft des VDR-Präsidenten an Bord

Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes hat sich der Präsident des Verband Deutscher Reeder (VDR) an alle Seefahrer auf den mehr als 2.000 Schiffen der deutschen Handelsflotte mit einer kurzen Videobotschaft gewandt und ihnen für ihren Einsatz auch auf diesem Weg gedankt. Mehr

Klimaschutz und Erneuerbare Energien bleiben auch in Krisenzeiten Zukunftsthemen

Im Zuge der Corona-Berichterstattung gingen in den letzten Wochen viele positive Meldungen unter. So gingen die Treibhausgasemissionen in 2019 um 6,3 Prozent zurück. In Deutschland wurden 2019 rund 805 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt und damit immerhin ca. 54 Millionen Tonnen Mehr

Wohngesundheit: keine Chance für Pollen, Feinstaub & Co.

Überall grünt und blüht es, und so schön es für die einen ist, dass der Frühling nun mit voller Kraft beginnt, so sehr leiden andere darunter: Birke, Weide und weitere Frühblüher sind schon eine Weile aktiv. Bald werden die Blütenpollen Mehr

Richtig was auf dem Kasten

Vor allem im Neubau liegen Raffstore-Lösungen verstärkt im Trend, da sich mit ihnen der natürliche Lichteinfall bedarfsgerecht regulieren und eine angenehme Raumatmosphäre schaffen lässt. Oknoplast erweitert daher sein bestehendes Sicht- und Sonnenschutzprogramm um weitere Produkte. Der internationale Hersteller von Fenstern Mehr

Starkes Wachstum beim Virtual Cloud Network von VMware

Die Anzahl der Virtual Cloud Network-Kunden ist seit Mai 2018 pro Geschäftsjahr um durchschnittlich 50 Prozent gestiegen und liegt nun bei über 15.000 VMware NSX-T 3.0 und vRealize Network Insight 5.2 vereinfachen Cloud- und Containernetzwerke, Sicherheit und Anwendungserkennung zur Unterstützung Mehr