Beste Farbsortiertechnologie sorgt für reinste Saaten

Die „Versuchsstation für Spezialkulturen“ in Wies in der Südweststeiermark ist eine Einrichtung des Landes Steiermark. Seit über fünf Jahrzehnten ist die Versuchsstation zuverlässiger Partner von Gemüse- und Gartenbaubetrieben. Praxisnahe Versuchsarbeit liefert Ergebnisse für Gemüseproduzenten, gewerbliche Gärtner und Kräuterbetriebe. Ein weiterer Mehr

Coronakrise: „Die Situation ist disinflationär“

. 1. Wie tief ist der Einschnitt durch die Coronakrise für die Volkswirtschaften der Eurozone? Wie sind die Erwartungen für das laufende Jahr? „Aktuell befinden wir uns in der größten und tiefsten Rezession seit der Nachkriegszeit. Die erste ,Stay at homeʻ-Rezession Mehr

Teamwork entschlüsselt Immunschädigung im Auge

Ein Kooperationsprojekt des Lehrstuhls für Immunologie des Auges an der Uniklinik Köln mit dem Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie & Hygiene, auch Uniklinik Köln, hat einen neuen Mechanismus der schädlichen Immunaktivierung im Auge entschlüsselt. Die Arbeit wurde gestern (01.06.2020) im Mehr

„Prima Klima?“ – BDZV schreibt Nachwuchs-Kreativwettbewerb New(s)comers Best 2020 aus

„Prima Klima? Gesellschaftlicher Zusammenhalt heute und morgen.“ Unter diesem mehrdeutigen Motto schreibt der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) seinen Nachwuchswettbewerb Die Zeitungen. Awards. New(s)comers Best 2020 erneut aus – in einer Zeit, die beeinflusst ist von Schlagwörtern wie Corona, Klimawandel, Mehr

Seit 10 Jahren erfolgreich – Organza Kulturmanagement

Organza Kulturmanagement feiert Geburtstag! Festivals veranstalten, Konzerte organisieren, KünstlerInnen betreuen, Fundraising, Marketing – das alles macht das Team von Organza Kulturmanagement seit 10 Jahren erfolgreich. Im Mai 2010 gründete Beate Gilgenreiner mit Organza Kulturmanagement ihre eigene Firma. Was anfangs klein Mehr

Europäische Archäologietage – Archäologische Exkursion zur Kopschiner Schanze

Entdecken Sie am Sonntag, den 21. Juni ab 10 Uhr in Kopschin, auf einem zweistündigen Schanzen-Spaziergang eine der größten slawischen Burganlagen in der Lausitz. Jasmin Kaiser, Archäologin am Museum der Westlausitz, erläutert vor Ort die Hauptburg mit einer Größe von Mehr

Hongkong und das Sicherheitsgesetz – Aus der Sicht eines Portfoliomanagers vor Ort

Die jüngsten Ereignisse in Hongkong machen Schlagzeilen und sind zu einem politischen Instrument in den Händen der Trump-Regierung geworden. Wir sind bestrebt so rational wie möglich zu sein und teilen unsere Ansichten als Portfoliomanager vor Ort. Zum Hintergrund: Der Nationale Mehr

Materna realisiert neue Website des Bundesinstituts für Sportwissenschaft

Am 2. Juni ist nach umfassendem Relaunch der neue Internetauftritt des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp) unter www.bisp.de online gegangen. Die Website richtet sich vor allem an Fachpublikum und bietet umfassende Informationen aus der sportwissenschaftlichen Forschung sowie Unterstützung bei der Beantragung Mehr

Tiefer Blick in Cybergangsters Werkzeugkasten: Die Methode Netwalker

Dass Hacker in der heutigen Zeit über eine Reihe von ausgefeilten Methoden und kriminellen Werkzeugen verfügen, ist bekannt. Tatsächlich nutzen die Netwalker-Angreifer aber noch weitaus mehr, als nur ihr kriminelles Handwerkszeug – sie bedienen sich auch legitimer Tools, die zunächst Mehr