Overdose.Digital expandiert nach Europa und eröffnet Standort in Berlin, Daniel Höhnke wird Managing Director DACH

Die 2016 in Auckland, Neuseeland gegründete digitale „Anti-Agency“ Overdose.Digital setzt ihre globale Expansion fort. Nachdem man 2020 erfolgreich mit seinem New York City basierten Office in Nordamerika Fuß fassen konnte, erfolgt nun die weitere Expansion nach Europa. Mit Berlin hat Mehr

Darolutamid bei Prostatakarzinom: Hinweis auf beträchtlichen Zusatznutzen

Erwachsene Männer mit nicht metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (nmCRPC), die ein hohes Risiko für die Entwicklung von Metastasen aufweisen, führten bisher meist ihre konventionelle Androgendeprivationstherapie (ADT) fort, und man wartete das Auftreten von Metastasen ab (sogenanntes beobachtendes Abwarten). In einer frühen Mehr

Digitalisierung – (k)ein Problem

Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen hat den Karikaturen-Wettbewerb „Digitalisierung – (k)ein Problem?“ gestartet. Gesucht werden Karikaturen und Cartoons, die sich mit dem Einfluss digitaler Technologien auf das Leben älterer Menschen auseinandersetzen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 14. September Mehr

COVID-19: Komplikationen und Erkrankungsverlauf in Kliniken besser verstehen

Am Universitätsklinikum Freiburg wurden zeitweise deutschlandweit die meisten COVID-19-Patient*innen behandelt. Zudem verfügt das Klinikum in der Behandlung von akutem Lungenversagen (ARDS) und in der Beatmung mit Lungenersatzmaschinen (ECMO) über hohe Expertise. Welche Risikofaktoren den Verlauf von COVID-19-Erkrankungen in einem Klinikum Mehr

burgbad: Qualität aus Deutschland – garantiert!

Als erster Hersteller von Badmöbeln erhält die burgbad GmbH das neue, RAL-zertifizierte Herkunftsgewährzeichen „Möbel Made in Germany“ – und zwar für jede seiner fünf Sortimentslinien. Das neue Label kennzeichnet Schränke, Stühle & Co. aus Deutschland, die nachweislich streng definierte Kriterien Mehr

Neometals und SMS Group bilden Joint Venture hinsichtlich Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

. Verbindliches Abkommen hinsichtlich Gründung eines 50:50-Joint-Ventures (die „Primobius GmbH“) zur Kommerzialisierung von eigenem Lithiumbatterie-Recyclingverfahren von Neometals, um nachhaltig produzierte sekundäre Batteriematerialien aus wachsenden Volumina an Schrott und Altbatterien wiederzuverwerten Primobius wird am Produktionsstandort von SMS in Deutschland eine Demonstrationsanlage Mehr

Vergabe der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ): Wie Unternehmen durch Beratung von der steuerlichen Forschungsförderung profitieren

Das zweistufige Antragsverfahren der Forschungszulage sieht im ersten Schritt eine Bescheinigung der Innovationstätigkeit vor. Nun ist die Ausschreibung abgeschlossen: Das Konsortium bestehend aus der VDI Technologiezentrum GmbH, der AIF Projekt GmbH und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Mehr

Deutsche Herzstiftung mit neuer Website

Vollständig überarbeitet und modernisiert, erstrahlt die Website der Deutschen Herzstiftung im neuen Look. Herzgesunden und chronisch herzkranken Menschen auf unabhängige Weise Informationen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen in zeitgemäßer Funktionalität noch leichter zugänglich zu machen und gut verständlich zu vermitteln: das ist das Mehr

Welche Modelle von Daimler sind im Diesel-Abgasskandal mit dem Motor OM622 betroffen?

Motor OM622 ist im Diesel-Abgasskandal von Daimler verwickelt Im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG sind unterschiedliche Motoren verwickelt: OM642, OM651, OM626, OM607, OM640 und der OM622. Die Mercedes-Modelle, die den OM622 enthalten, werden nachfolgend aufgelistet. Der OM622 hat die Daimler AG Mehr