Drei ERC Starting Grants gehen ans HZI

Der Europäische Forschungsrat (ERC) zeichnet zwei Wissenschaftlerinnen und einen Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) mit einem ERC Starting Grant aus. Die Förderungen von bis zu 1,5 Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren erhalten Jun.-Prof. Neva Caliskan vom Mehr

Heldenepik, Paläste und Kaiserflüsterin

Im Nibelungenmuseum in Worms ist seit Ende Mai 2020 die multimediale Präsentation „Hoher Mut, Liebe, Protest – Literatur zur Stauferzeit“ zu sehen, in deren Fokus der Mensch und die höfische Welt in der mittelalterlichen Literatur stehen. Hoher Mut, Liebe, Minne, Mehr

Bauindustrie warnt vor Verschärfung der Entsorgungsprobleme und Deponienotstand

Der Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen übt weiterhin scharfe Kritik am Entwurf der Ersatzbaustoffverordnung, die Teil der sogenannten Mantelverordnung ist, die heute erneut den Bundesrat beschäftigen wird. Man befürchtet für den Fall des Inkrafttretens nicht nur eine Zunahme der Entsorgungsprobleme, sondern mittelfristig auch Mehr

Filmuniversität zeigt „Das filmische Gesicht der Stadt Potsdam“

Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit präsentiert eine Installation vom 8. September bis zum 4. Oktober vor dem Filmmuseum Potsdam filmische Straßennamen und ihre Namensgeber*innen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der diesjährige Tag der Deutschen Einheit in Form einer weiträumigen Open-Air-Ausstellung Mehr

Beschäftigtennachfrage sinkt

Klaffte vor der Corona Pandemie in Heilbronn-Franken noch eine Fachkräftelücke von 23.000 Beschäftigen, so ist der diesjährige Bedarf einem Überschuss von 13.000 Beschäftigten gewichen. Das ergibt eine aktuelle Hochrechnung zum Mitarbeiterbedarf in der Region Heilbronn-Franken durch den IHK-Fachkräftemonitor, einem von Mehr

Endspurt für den European Citizens Award – Jetzt noch für das Thüringer Netzwerk Natura-2000-Stationen abstimmen

Das Thüringer Netzwerk Natura 2000-Stationen ist für den „European Citizens Award“ nominiert. Um diesen zu erhalten, ist das Thüringer Netzwerk auf die Unterstützung der Thüringer Bürger und Bürgerinnen angewiesen. Sie können noch bis einschließlich 15. September online unter https://natura2000award-application.eu/finalist/4439 für Mehr

Pkw-Markt im August mit Minus 20 Prozent

Der deutsche Pkw-Markt verzeichnete im August mit einem Minus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat einen Rückschlag. Das Kraftfahrtbundesamt registrierte 251.044 Neuzulassungen. Allerdings hatte der August 2020 einen Arbeitstag weniger. In den ersten acht Monaten beträgt der Rückgang 29 Prozent, Mehr

Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht

Das Jahr 2020 hat die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zum „Kaiserjahr“ in ganz Rheinland-Pfalz ausgerufen. Im Mittelpunkt steht die große Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa“, die vom 9. September Mehr

Neurodermitis: Verschlimmerung kann auch Anzeichen einer Infektion sein

Kinder mit Neurodermitis haben ein erhöhtes Risiko für Hautinfektionen, da ihre Haut sehr trocken ist, Risse hat und auch durch das Kratzen kleine Verletzungen aufweist, die es Bakterien, Viren und anderen Keimen erleichtern, einzudringen. „Gelbliche oder honigfarbene Krusten über dem Mehr