TÜV SÜD: Bei Outdoor-Bekleidung auf Schadstofffreiheit achten

Herbstzeit ist Wanderzeit. Wahre Outdoorfans setzen dabei auf funktionelle Bekleidung, die Regen und Feuchtigkeit von oben abhält und Schwitznässe nach außen leitet. Beim Kauf ist allerdings Aufmerksamkeit gefragt. Matthias Rosenthal, bei TÜV SÜD als Business Development Director Europe zuständig für Mehr

thyssenkrupp Steel places contract with Tenova for the construction of new walking beam furnace at the Duisburg site

thyssenkrupp Steel has placed the contract for the supply of a walking beam furnace for the hot strip mill at the Duisburg-Beeckerwerth site with Tenova LOI Thermprocess. The Essen-based company is one of the leading international manufacturers of industrial furnace Mehr

BEST PRODUCT AWARD 2020: Goldmedaille für TWO-LEVEL-WASHER von HOBART

Zwei in eins: Der TWO-LEVEL-WASHER von HOBART bietet durch eine zusätzliche Waschkammer die doppelte Kapazität pro Spülgang und das bei einem Platzbedarf einer herkömmlichen Spülmaschine. Dafür vergab die Fachjury des BEST PRODUCT AWARD vom Branchenmagazin KÜCHE nun die Goldmedaille in Mehr

Russland: Staatsführung muss Pflicht zur Aufklärung politischer Morde und Mordversuche nachkommen

­Am Mittwoch beginnt in Berlin der Prozess gegen den mutmaßlichen Schützen beim sogenannten Tiergarten-Mord. Der Angeklagte soll im Auftrag russischer Behörden gehandelt haben. Der Fall reiht sich in eine Serie von Tötungen von Personen ein, die der Staatsführung in Moskau Mehr

thyssenkrupp Steel vergibt Auftrag zum Bau eines neuen Hubbalkenofens am Stand-ort Duisburg an Tenova

thyssenkrupp Steel hat den Auftrag zur Lieferung eines Hubbalkenofens für das Warmbandwerk am Standort Duisburg Beeckerwerth an Tenova LOI Thermprocess erteilt. Das Unternehmen mit Sitz in Essen gehört zu den international führenden Konstrukteuren von Industrieofenanlagen. Das neue Aggregat soll für Mehr

Innovationspreis für Prävention und Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für Projekt „Bewegung in die Dörfer“ ausgezeichnet

Erstmalig haben die Sozialversicherungsträger im Land heute in Mainz den Innovationspreis für Prävention und Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz verliehen. Der Preis geht an die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mit ihrem Projekt „Bewegung in die Dörfer“. Ziel des Projektes ist es, älteren Menschen mit Mehr

Auf dem Weg zur CO2-Reduktion sollten Länder auf erneuerbare Energien statt auf Atomkraft setzen

Länder, die CO2-Emissionen so schnell, substanziell und kostensparend wie möglich reduzieren möchten, sollten auf erneuerbare Energien statt auf Nuklearenergie setzen. Das legt eine Analyse von Daten aus 123 Ländern über einen Zeitraum von 25 Jahren hinweg nahe, die von der Mehr

Erfolgreicher Kampf gegen illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit – Schäden von fast 400 Mio. Euro aufgedeckt

Die Bauwirtschaft ist – laut Ergebnissen volkswirtschaftlicher Studien – im Branchenvergleich besonders stark von illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit betroffen.1 Mindestlohnunterschreitung, Scheinselbstständigkeit und unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung sind weiterhin auf einem hohen Niveau und führen zu Wettbewerbsverzerrung und prekären Arbeitsverhältnissen. Dadurch entsteht erheblicher Mehr