Lufthansa raised 500 million euros in aircraft financing in the second half of 2020

Since July 2020, Deutsche Lufthansa AG has raised a total of around 500 million euros by using aircrafts as security in eight financing transactions. This enabled the Group to secure additional funds on top of the 1.6 billion euros raised Mehr

Lufthansa hat im zweiten Halbjahr 2020 durch Flugzeug-finanzierungen 500 Millionen Euro aufgenommen

Die Deutsche Lufthansa AG hat seit Juli 2020 insgesamt rund 500 Millionen Euro über die Nutzung von Flugzeugen als Sicherheiten bei acht Finanzierungen aufge­nommen. Damit konnte sich der Konzern zusätzlich zu den über eine Wandelan­leihe und eine Unternehmensanleihe aufgenommenen 1,6 Milliar­den Mehr

IHK bleibt für den Publikumsverkehr bis zum 31. Januar geschlossen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bleibt weiter bis zum 31. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Einzige Ausnahmen sind bereits anberaumte Prüfungen und Schlichtungen, die weiterhin stattfinden werden. Die IHK ist aber weiterhin telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Mehr

Brillentrends 2021: Im Zeichen von Retro-Vibes, Powerfarben und der Liebe zur Natur

2021 wird so bunt wie das Leben selbst. Dafür sorgen Colour-Sonnenbrillen und Modelle mit auffälligen Kunststoffrahmen aus Acetat. Allen, die eher auf Zurückhaltung stehen, bieten Ultraslim-Brillen oder Modelle in Naturtönen ein weites Feld zum trendigen Toben.  Brillentrend 2021 No. 1: Mehr

Kosten des Klimaschutzes gerecht verteilen – pauschale Umlagebeschränkungen beim CO2-Preis helfen nicht weiter

Klimaschutz-Investitionen dürfen nicht entwertet werden einseitige Wahlkampf-Forderungen verhindern das Erreichen der Klimaziele Seit dem 1. Januar 2021 gilt ein CO2-Preis bei Gebäuden und im Verkehr von 25 Euro pro Tonne CO2. In einem gemeinsamen Pressegespräch mit dem Bundesumweltministerium hat der Mehr

Sonderauswertung Covid-19 November 2020: Erzieher*innen und Menschen in sozialen Berufen sind weiterhin stark betroffen. Die Jüngeren erkranken am häufigsten

Die Sonderauswertung Covid-19 November 2020 verfestigt den Trend, dass insbesondere Beschäftigte in den systemrelevanten Berufen (z. B. Kranken- und Altenpfleger, Erzieher) bzw. in entsprechenden Branchen (z. B. Gesundheitswesen, Heime oder Sozialwesen) deutlich mehr AU-Fälle und AU-Tage im Zusammenhang mit einer Mehr

Ein Monat bis zum Weltkrebstag 2021

. Donnerstag, 4. Februar – Weltkrebstag Zeit: Ganztägig Ort: Global Motto: Ich bin und ich werde Der Weltkrebstag am 4. Februar 2021 nähert sich mit grossen Schritten. Unter der Leitung der Union for International Cancer Control (UICC) ist der Weltkrebstag Mehr

Osnabrücker verkehrspolitische Diskurse

Wie kann ein klimaneutraler Verkehr ermöglicht werden? Und wie können Unfälle im Straßenverkehr vermieden werden? Das sind Fragen denen sich im Rahmen einer neuen Ringvorlesung der Fachgruppe Logistik der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gewidmet wird. Gemeinsam mit Referierenden aus Wissenschaft, Mehr

Masterstudent aus Zweibrücken Landessieger beim Planspiel „Börse Plus“

Einen schönen Erfolg kann mit Herrn Mustafa Zaman in Kürze ein Student des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern feiern: Beim Planspiel „Börse Plus 2020“, zu dem am Dienstag, den 12. Januar die regionale Preisverleihung stattfindet, erreichte der Student des Masterstudiengangs Mehr

Schärfere Augen für die Computertomographie: Metastasen besser beurteilen

Im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erproben Ärzte derzeit ein neuartiges Verfahren der Computertomographie (CT): Für die Darstellung von Knochenmetastasen bei fortgeschrittenen Brustkrebs-Erkrankungen verglichen DKFZ-Radiologen nun das neue "photonenzählende" CT mit der konventionellen CT-Bildgebung. Ihr Ergebnis: Mit der neuen Technik lassen sich Mehr