Neues Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Schon 2012 wurde mithilfe des hessischen LOEWE-Programms (Landesoffensive für ökonomische und wissenschaftliche Exzellenz) am Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME eine Fraunhofer-Projektgruppe für Translationale Medizin und Pharmakologie TMP eingerichtet, um das Portfolio der Fraunhofer-Gesellschaft auf dem Gebiet der Arzneimittelforschung Mehr

Kein Verzicht auf regionale Speisen in der Corona-Pandemie

Seit November 2020 befindet sich das ganze Land im erneuten Lockdown. Wie bereits im Frühjahr war es wieder die Hotellerie und Gastronomie, die zuerst die Türen schließen mussten. Nur die Fenster bleiben offen. Denn durch diese werden auch während des Mehr

Keimkiller to go: Osram sagt Viren und Bakterien mit portablen UV-C-Luftreinigern den Kampf an

In der pandemiegeplagten Gegenwart hat die Eindämmung von Keimen und Viren große Relevanz gewonnen. UV-C-Licht – dessen Wirkung seit über einem Jahrhundert bekannt ist – ist nachweislich ein Schlüssel zu sauberer Luft im Innenraum. Das unsichtbare, ultraviolette Licht vernichtet Viren Mehr

Neue Lösung für neue Herausforderungen bei Redispatch 2.0

Die künftigen Regeln zur Integration erneuerbarer Energien in den Redispatch Prozess stellen die deutschen Verteilnetzbetreiber vor große Herausforderungen, bieten aber auch Raum für neue Lösungswege. Die N-ERGIE Netz GmbH setzt nun auf die neue Redispatch-Plattform, die energy & meteo systems Mehr

12 Tage mobiles Impfen gegen das Covid-19-Virus

Kurz vor der Jahreswende fiel auf dem Gelände der Messe Karlsruhe der Startschuss für die Mobilen Impfteams (kurz: MIT) der Karlsruher Hilfsorganisationen, die seit mittlerweile knapp zwei Wochen in Alten- und Pflegeheimen der Region unterwegs sind. Nur 12 Tage später Mehr

Medaillen mit Mehrwert: der internationale bioweinpreis – Frühjahr 2021

Ob die Frühjahrsverkostung zum internationalen bioweinpreis 2021 analog oder, wie im Vorjahr, virtuell stattfindet, ist derzeit noch offen. Fakt ist aber: Dank der hochqualifizierten PAR®-Jury und der etablierten digitalen Infrastruktur der WINE System AG sind die Schlüsselfaktoren Objektivität, Transparenz und Mehr

BZL-Broschüre zur Düngeverordnung aktualisiert

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erklärt in seiner Broschüre „Düngeverordnung 2020“ komprimiert und anschaulich, was die neue Düngeverordnung vom Mai 2020 für die landwirtschaftliche und gärtnerische Praxis bedeutet – von Ausbringungsbeschränkungen über Aufzeichnungspflichten bis hin zu Ordnungswidrigkeiten. Die Broschüre „Düngeverordnung 2020“ Mehr

GUTcert Innovationstag Zertifizierung 2021 – Innovationen in Krisenzeiten: Jetzt erst recht

Getreu dem Motto „Mit Innovationen aus der Krise“ zeigen unsere Experten beim Innovationstag am 15.01.2021, wie mit frischem, zeitgemäßem Denken neue Strategien entwickelt werden können, um der Corona-Krise zu begegnen.  Welche positiven Erfahrungen gibt es und was lernen wir daraus? Mehr