Vor 25 Jahren: „Albrecht Dürer“ hob ab

Am 6. Januar 1997 im Hamburger Ortsteil Finkenwerder fertiggestellt, ging der 646. gebaute Airbus der A320-Familie, genauer gesagt ein Airbus A319, an den Start. Das Flugzeug war das erste in einer reinen Charter-Bestuhlung und für die damals in Nürnberg ansässige Mehr

Vorreiter mit Anspruch. Berliner Firma treibt den Einsatz von Robotern voran

Dass die Firma Security Robotics als erstes Unternehmen in Europa Roboter für den Einsatz im Sicherheitsdienst programmiert, ist den meisten Insidern der Branche längst bekannt. Mit Interesse werden die Aktivitäten des Vorreiters verfolgt. Für viele Unternehmen ist der Einsatz von Mehr

Premio und Quick machen in Sachen Klimaneutralität Tempo

Auch die Kfz- und Reifen-Branche muss sich der großen Verantwortung in Richtung Klimaschutz stellen. Dabei ist der Umgang mit diesem Thema sowie das Finden eines guten Weges zur Klimaneutralität für Unternehmen der Branche schwierig. Doch Premio Reifen + Autoservice und Mehr

StEB Köln sanieren Kanäle in Köln-Porz-Zündorf

Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. In der Hauptstraße, im Loorweg sowie in der Schmittgasse werden vorhandene Mischwasserkanäle aus baulichem Grund saniert. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise durchgeführt. Mit dieser notwendigen Mehr

Ausverkauf im Januar – was kommt als nächstes auf die Finanzmärkte zu?

. Schwierige Marktentwicklung durch stark veränderte US-Geldpolitik US-Notenbank signalisiert das baldige Ende ihres Anleiheankaufprogramms – mit Abbau der Bilanzstruktur ist ab Mitte März rechnen Marktkorrektur scheint weit fortgeschritten, kurzfristige Ausblicke für Finanzmärkte nach wie vor ungewöhnlich unsicher Die Volatilität ist Mehr

AUBI-plus schließt sich Initiative Klischeefrei an

Die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst ist ab sofort Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei. Zusammen mit ihren Partnern macht sich die Initiative für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees stark. Unvoreingenommen sollen junge Menschen ihren Beruf nach persönlichen Stärken, Interessen und Mehr

Zahlungsausfälle gegenüber China: Entwicklungsländern droht dauerhafte Überschuldung

Schwellen- und Entwicklungsländer können ihre Schuldenzahlungen an China überraschend oft nicht mehr planmäßig bedienen. Aufgrund von Chinas Geheimhaltungsklauseln in der Kreditvergabe ist das genaue Ausmaß der Zahlungsausfälle unklar. Eine neue Studie unter Beteiligung des IfW Kiel zeigt jedoch, dass chinesische Mehr

NORDFROST baut Tiefkühl-Netzwerk weiter aus

Der Ausbau der NORDFROST-Niederlassung in Barsinghausen ist fertiggestellt und wurde jetzt in Betrieb genommen. Die Investition, die in erster Linie der Verstärkung der Netzwerk-Logistik dient, verwandelt das ehemalige Werkskühlhaus in ein modernes und leistungsfähiges Transport-HUB mit großzügigen Umschlagskapazitäten für Tiefkühl- Mehr

Bayerische Wasserkraft unverzichtbar für Energiewende

Die Wasserkraft ist der Ursprung der Stromerzeugung in Bayern. Zu Beginn der Elektrifizierung unseres Landes wurde der Stromverbrauch vollständig aus der Wasserkraft bereitgestellt. Derzeit deckt die Wasserkraft rund 14 % des bayerischen Stromverbrauchs. Insbesondere nach dem Ausstieg aus der Kernkraft Mehr