Bettina Stark-Watzinger: „Wir wollen jetzt die Trendwende schaffen und die Zahl der BAföG-Empfänger endlich wieder erhöhen“

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung im Interview in der neuen Ausgabe DSW-Journal 1/2022 des Deutschen Studentenwerks (DSW) Stark-Watzinger: „Wir entscheiden nicht nach Kassenlage über die nächste BAföG-Anhebung, sondern es wird einen regelmäßigen Prozess geben“ BAföG-Notfallmechanismus eventuell schon zum Wintersemester Mehr

Schnell und unkompliziert bieten Schrotthändler aus Lüdenscheid ihren Schrottankauf an

. Schrottentsorgen mit Abholung durch unsere mobilen Schrotthändler in Lüdenscheid Schrotthändler aus dem Raum Lüdenscheid, Neuss und Ratingen kennen sich mit Schrott gut aus, was für die meisten einfach nur Schrott ist, ist für Schrotthändler aus diesem Gebiet noch ein Mehr

„Zeugen und Akteure einer großen Transformation“

Zur Eröffnung der heute und morgen in Köln stattfindenden „Verkehrstagung – Fit machen für die Mobilitätswende“ ordnete Dr. Maike Schaefer, Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz und Verkehrs- und Klimaschutzsenatorin der Freien Hansestadt Bremen, den Fortschritt der Mobilitätswende in den Kommunen wie folgt Mehr

Zukunftstechnologien früh (be-)greifen

In einem smarten Zuhause werden Abläufe automatisiert, die wir sonst mit einzelnen Handgriffen erledigen müssten. Das erhöht zum einen die Wohnqualität und und spart zum anderen Energie. Um die Bedeutung und Funktionsweisen der neuen Technologien Schülerinnen und Schüler näherzubringen und Mehr

Die VELOBerlin zeigt, was die Fahrradwelt zu bieten hat

. VELOBerlin 2022. Das Fahrradfestival. 9.-10. April 2022 @ Flughafen Tempelhof Am 9. und 10. April präsentieren 200 Aussteller über 300 Marken im Hangar 5 und dem größtenteils überdachten Außengelände des Fahrradfestivals am Flughafen Tempelhof. Die großen Trends wie Pedelecs, Mehr

Fachverbände fordern gute Unterstützung für geflüchtete Menschen mit Behinderung

Der Krieg in der Ukraine bringt entsetzliches Leid über die ukrainische Bevölkerung. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung sind davon in besonderem Maß betroffen. Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung fordern den Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe für geflüchtete Menschen Mehr

Nichtkommerzielle Lokalradios können Anträge auf Verlängerung ihrer Zulassungen stellen

In ihrer Sitzung am 4. April 2022 hat die Versammlung der Medienanstalt Hessen beschlossen, den in Darmstadt, Frankfurt, Kassel, Marburg, Rüsselsheim, Werra-Meißner-Kreis (Eschwege) und Wiesbaden zugelassenen Nichtkommerziellen Lokalradios in Aussicht zu stellen, Verlängerungen ihrer zum Jahresende auslaufenden Zulassungen beantragen zu Mehr